Auszug - Bebauungsplan 11-9b – Einstellung; Arbeitstitel: Konrad-Wolf-Straße 45/46   

 
 
23. Sitzung in der IX. Wahlperiode des Ausschusses Ökologische Stadtentwicklung, Mieter:innenschutz und Facility Management
TOP: Ö 9.6
Gremium: Ökologische Stadtentwicklung, Mieter:innenschutz und Facility Management Beschlussart: zur Kenntnis genommen (Beratungsfolge beendet)
Datum: Do, 13.04.2023 Status: öffentlich
Zeit: 19:00 - 21:20 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Rathaus Lichtenberg, Raum 100 (barrierefrei)
Ort: Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin
DS/0671/IX Bebauungsplan 11-9b – Einstellung; Arbeitstitel: Konrad-Wolf-Straße 45/46
   
 
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:BezirksamtBezirksamt
Verfasser:stellv. BzBm/BzStRStadtBüDArb 
Drucksache-Art:Vorlage zur KenntnisnahmeVorlage zur Kenntnisnahme
 
Wortprotokoll

Das Bezirksamt verzichtete auf eine Vorstellung der Vorlage zur Kenntnisnahme.

 

In der Aussprache äußerten sich:

         Herr Paulus, der nach einer Aussage des Grundstückeigentümers zur Einstellung des Bebauungsplanverfahrens fragte.

         Herr Drewes, der fragte, wann eine Entwicklung im Plangebiet des Bebauungsplans 11-9a Weißenseer Weg 5152 stattfinden wird.

         Herr Hudler, der fragte, ob das Grundstück Konrad-Wolf-Straße 45/46, nachdem die benachbarten Grundstücke entwickelt sind, nach § 34 BauGB bebaut werden kann.

         Herr Krüger, der nach der Kommunikation zwischen den Vorhabenträgern und der Abhängigkeit von der Entwicklung des Sportforums fragte.

         Herr Wolf, der nach Wegen, den Eigentümer des Sporthotels (B-Plan 11-9a) zum Abriss des Gebäudes zu bewegen, fragte.

 

Das Bezirksamt antwortete, dass:

         sich die Zielstellung des privaten Eigentümers geändert hat.

         der private Eigentümer des Grundstücks Weißenseer Weg 51-52 sich noch nicht sicher ist, wie er das Grundstück entwickeln möchte.

         es sich bei der Beurteilbarkeit nach § 34 BauGB um Spekulation handelt und der vorhandene Gebäudebestand erst abgerissen werden müsste.

         die im Plangebiet des Bebauungsplans 11-9a Weißenseer Weg 51-52 angedachte Wohnbebauung nicht von der angestrebten Nutzungsintensivierung des Sportforums betroffen ist.

         es keine Wege gibt, den Eigentümer zum Abriss des ehem. Sporthotels zu bewegen. Es gab bereits Gespräche mit dem Eigentümer hierzu.

 

Der Ausschuss nahm die Drucksache zur Kenntnis.

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksparlament Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen