Auszug - Potentiale der Geothermie für Lichtenberg nutzen (federführend)  

 
 
23. Sitzung in der IX. Wahlperiode des Ausschusses Ökologische Stadtentwicklung, Mieter:innenschutz und Facility Management
TOP: Ö 9.1
Gremium: Ökologische Stadtentwicklung, Mieter:innenschutz und Facility Management Beschlussart: mit Änderungen im Ausschuss beschlossen
Datum: Do, 13.04.2023 Status: öffentlich
Zeit: 19:00 - 21:20 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Rathaus Lichtenberg, Raum 100 (barrierefrei)
Ort: Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin
DS/0454/IX Potentiale der Geothermie für Lichtenberg nutzen
   
 
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:Fraktion CDUÖkologische Stadtentwicklung, Mieter:innenschutz und Facility Management
   
Drucksache-Art:Antrag zur BeschlussfassungBeschlussempfehlung
 
Wortprotokoll

Herr Krüger stellte den Antrag vor.

 

In der Aussprache äußerten sich:

         Herr Paulus, der einen Änderungsantrag einbrachte, den die Fraktion CDU übernahm:

 

Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, eine Nutzung von oberflächennaher Geothermie für die Heizung und Kühlung der bezirklichen Liegenschaften anzustreben.

 

In einem ersten Schritt soll ein grobes Flächenscreening erfolgen. Darin soll festgestellt werden, welche Liegenschaften ausreichende Flächengröße haben, um grundsätzlich für oberflächennahe Geothermie in Frage zu kommen. Dies soll im zuständigen Ausschuss vorgestellt werden.

 

Darauf aufbauend soll eine vertiefende Machbarkeitsstudie mit Umsetzungsmaßnahmenkatalog zeitnah erarbeitet und in die Praxis umgesetzt werden. Zur Finanzierung sollen Fördermittel des Landes Berlin akquiriert werden, wie z. B. Mittel aus dem Berliner Energie- und Klimaschutzprogramm.

 

         Herr Pohle, der den Änderungsantrag unterstützte und darauf verwies, dass das Bezirksamt bereits Geothermie an drei Schulstandorten nutzt und Geothermie nicht der einzige Energieträger sein sollte.

 

Die Abstimmung über den Antrag in geänderter Fassung ergab: 14 JaStimmen, 0 NeinStimmen, 2 Enthaltungen. Der Ausschuss empfiehlt damit die Annahme des Antrags in geänderter Fassung.

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksparlament Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen