Auszug - Bericht des Bezirksamtes  

 
 
23. Sitzung in der IX. Wahlperiode des Ausschusses Ökologische Stadtentwicklung, Mieter:innenschutz und Facility Management
TOP: Ö 7
Gremium: Ökologische Stadtentwicklung, Mieter:innenschutz und Facility Management Beschlussart: erledigt
Datum: Do, 13.04.2023 Status: öffentlich
Zeit: 19:00 - 21:20 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Rathaus Lichtenberg, Raum 100 (barrierefrei)
Ort: Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin
 
Wortprotokoll

Der schriftliche Bericht des Bezirksamts ging dem Ausschuss rechtzeitig zu.

 

Herr Hönicke ergänzte mündlich, dass das Ergebnis des städtebaulichen Wettbewerbs zum Vorhaben Fennpfuhler Tor vorliegt. Er bat, in den Verteiler des Ausschusses aufgenommen zu werden.

 

In der Aussprache äußerten sich:

         Frau Starke-Kleese, die zum Gespräch Wollenberger Str. bezüglich B-Plan 11-165 fragte, ob und welche Änderungen geplant sind und wie viele Wohnungen entstehen werden.

         Frau Ehlers, die nach inhaltlichen Punkten künftiger Berichte des Bezirksamts an den Ausschuss fragte. Sie sah in der ausschlilichen Auflistung an Terminen eine ungenügende Wertschätzung des Ausschusses.

         Herr Hudler, der nach dem Ergebnis des Gesprächs zur Gleisschleife Gehrenseestraße und zu den derzeit aufgeschichteten Containern auf der Fläche fragte.

 

Herr Hönicke antwortete, dass:

         bei dem Vorhaben Gehrenseehöfe gesunde Wohn- und Arbeitsverhältnisse sowie die Versorgung mit öffentlichem Grün sichergestellt werden müssen. Die Baumasse soll unter Beibehaltung der Anzahl der Wohnungen geändert werden. Der Gewerbeanteil wird dadurch verringert. Baugrenzen und Abstandsflächen zu einzelnen Gebäuden sind noch in der Diskussion. Es sollen nach Berliner Modell der kooperativen Baulandentwicklung 1100 Wohneinheiten entstehen.

         es sich bei dem Gespräch zur Gleisschleife Gehrenseestraße um einen Gedankenaustausch handelte und noch kein Ergebnis vorliegt.

 

Herr Güttler-Lindemann (Amtsleiter des Stadtentwicklungsamts) ergänzte, dass:

         die Container auf einem ehemaligen Parkplatz innerhalb der Gleisschleife Gehrensee­straße lagern und schätzte ein, dass diese Zwischennutzung genehmigungsfähig sein könnte, aber eine Prüfung durch das BWA erfolgen wird.

 

Herr Hudler bat unter Verweis auf den Umfang der bislang mündlich erfolgten Berichte des Bezirksamts künftig um ausführlichere schriftliche Berichte des Bezirksamts. Herr Pohle schlug aufgrund einer Nachfrage von Herrn Hönicke an den Ausschuss vor, Gesprächsinhalte und Ergebnisse der Termine im Bericht des Bezirksamts mit anzugeben.

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 ÖSM Bericht BA (35 KB)      
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksparlament Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen