Auszug - Geschichtsaufarbeitung Areal Hauptstraße 8  

 
 
52. Sitzung in der VI. Wahlperiode der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin
TOP: Ö 12.2
Gremium: Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin Beschlussart: ohne Änderungen in der BVV beschlossen
Datum: Do, 23.06.2011 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 22:05 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Max-Taut-Aula
Ort: Fischerstraße 36, 10317 Berlin
DS/2166/VI Geschichtsaufarbeitung Areal Hauptstraße 8
   
 
Status:öffentlichAktenzeichen:für erledigt erklärt - Ende VI.WP
 Ursprungaktuell
Initiator:Fraktion Bündnis 90/Die GrünenFraktion Bündnis 90/Die Grünen
   
Drucksache-Art:DringlichkeitsantragDringlichkeitsantrag
 
Wortprotokoll
Beschluss

Die Antrag stellende Fraktion Bündnis 90/Die Grünen verzichtete auf eine Begründung ihres Dringlichkeitsantrages

Die Antrag stellende Fraktion Bündnis 90/Die Grünen verzichtete auf eine Begründung ihres Dringlichkeitsantrages.

 

Wortmeldungen lagen nicht vor.

 

Der Dringlichkeitsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wurde mehrheitlich angenommen.

 

Beschluss:

Beschluss:

 

Das Bezirksamt wird ersucht selbst rsp. gegenüber den zuständigen Senatsstellen dahingehend tätig zu werden, dass auf dem Gelände Hauptstraße 8 ein Gedenk-, Lern- und Forschungsort zu ausgegrenzten Menschen und zu den Arbeitshäusern am Standort in ihrer wechselvollen Geschichte entsteht.

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksparlament Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen