Auszug - Einwohnerfragestunde  

 
 
52. Sitzung in der VI. Wahlperiode der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin
TOP: Ö 9
Gremium: Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin Beschlussart: beantwortet
Datum: Do, 23.06.2011 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 22:05 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Max-Taut-Aula
Ort: Fischerstraße 36, 10317 Berlin
 
Wortprotokoll
Beschluss

In der Einwohnerfragestunde äußerte sich ein Vertreter des Arbeitskreises "Marginalisierte- gestern und heute" und stellte Fragen zum Thema: „Bürgerhäuser in Rummelsburg/Schaffung einer Lern- und Gedenkstätte

In der Einwohnerfragestunde äußerte sich ein Vertreter des Arbeitskreises "Marginalisierte- gestern und heute" und stellte Fragen zum Thema: „Bürgerhäuser in Rummelsburg/Schaffung einer Lern- und Gedenkstätte.

 

In der Aussprache äußerten sich:

 

·         Herr Geisel, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Bauen, Umwelt und Verkehr,

·         Frau Framke, Bezirksstadträtin für Kultur und Bürgerdienste,

·         Herr Bosse, Vorsteher,

·         Herr Prof. Hofmann (Fraktion DIE LINKE.) in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Ausschusses für Kultur,

·         Herr Schulz-Töpken (Fraktion der CDU) als Mitglied des Ausschusses für Kultur und

·         Herr Grunst (Fraktion DIE LINKE.).

 

Eine Nachfrage des Arbeitskreises wurde durch Frau Bezirksbürgermeisterin Emmrich beantwortet.

 

Ein weiterer Bürger, der seinen Namen nicht nannte, nahm in der Aussprache das Wort zu Unrecht, das zu DDR-Zeiten in der Haftanstalt Rummelsburg geschah.


 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksparlament Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen