Auszug - Kulturarbeit unter fortlaufender Haushaltssperre - Erfahrungen kommunaler Kultureinrichtungen  

 
 
14. Sitzung in der V. Wahlperiode des Ausschusses Kultur
TOP: Ö 5
Gremium: Kultur Beschlussart: erledigt
Datum: Do, 16.01.2003 Status: öffentlich
Zeit: 19:00 - 22:00 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Rathaus Lichtenberg, Raum 114 (barrierefrei)
Ort: Möllendorffstr. 6, 10367 Berlin
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Aussprache:

Aussprache:

Prof. Dr. Hofmann würdigte die großen Anstrengungen vieler ehemaliger und hauptamtlichen Mitarbeiter im Kulturbereich.

 

Frau Katrin Selt erläutert an Hand der Galerie “Arcus”, dass Einschränkungen in der Arbeit der Galerie unausweichlich sind. Im Vergleich der Jahresangebote 1995 zu 2002 sind zwei Ausstellungen, 50 Kreativveranstaltungen, über einhundert Kinderveranstaltungen u.a. weggefallen. Das Niveau der Einladungen, Eröffnungsveranstaltungen u.ä. ist auf die einfachste Form reduziert worden. Das Erfolgsprinzip der “Kontinuität” kann nicht mehr gesichert werden.

 

Frau Steer, Heimatmuseum Lichtenberg, bestätigte diese Entwicklung. Im Nachhinein wurde die Schließung des Heimatmuseums Hohenschönhausen als ein echter Zusammenbruch bezeichnet. Ein Ausgleich ist nur längerfristig möglich. Der Erfolg der Ausstellung “Zwangsarbeiter” sollte darüber nicht hinwegtäuschen.

 

Frau Müller, LUV Bibliotheken, informierte, dass der Haushaltsplan 2002 in den Ausgaben zu 95 Prozent ausgeschöpft wurde. Die Einnahmen konnten mit 75 Prozent erfüllt werden. Dabei hat sie 300.000,- Euro Außenbestände, die nur sehr aufwendig oder nicht eingefordert werden können. Sie regte die fachlich bezogene Verwendung von eingesparten Mitteln an.

In der Aussprache wurde mehrfach das Thema ABM- und SAM Streichung aufgeworfen.

Frau Emmrich will sich mit Herrn Bogdan, Arbeitsamt Ost, über die effektivere Zuweisung von ABM- und SAM Stellen verständigen. Die realen Bedürfnisse des Bezirkes sollen dabei im Mittelpunkt stehen. Das Konzept der Konzentration und Vernetzung von unterschiedlichen Kultur- und Kunstangeboten bleibt vorläufige, hauptsächliche Gestaltungsaufgabe. (Bibliothek und Galerie u.ä.)


 


 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksparlament Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen