Tagesordnung - 7. Sitzung in der VII. Wahlperiode des Hauptausschusses  

 
 
Bezeichnung: 7. Sitzung in der VII. Wahlperiode des Hauptausschusses
Gremium: Hauptausschuss
Datum: Mi, 04.04.2012 Status: öffentlich
Zeit: 19:00 - 21:00 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Rathaus Lichtenberg, Raum 13 a (barrierefrei)
Ort: Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin
Anlagen:
Fin 200 HA 04 04 2012 KLR 2011 Kostenstrukturelle Abweichungen alle Bezirke nach OE  
Fin 200 HA 04 04 2012 KLR 2011 Kostenstrukturelle Abweichungen alle Bezirke  
Fin 200 Hauptausschuss 04 04 2012 KLR 2011x  
Fin 200 Hauptausschuss Analyse Medianabweichungen 2011 (Kostenstrukturelle Abweichungen) 04 04 2012 mit Stellungnahmen  
Fin 200 KLR Lexikon neues Layout Vollversion 04 04 2012  

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Bestätigung der Tagesordnung      
Ö 2  
Bestätigung des Protokolls      
Ö 3  
Bericht des Bezirksamtes      
Ö 4  
Ergebnisse der Kosten- und Leistungsrechnung      
Ö 5     Überwiesene Drucksachen      
Ö 5.1  
Transparenzkodex in die Jugendhilfe!  
Enthält Anlagen
DS/0115/VII  
Ö 5.2  
Ehrung für vom NS-Regime verfolgte Kommunalpolitiker in Lichtenberg  
Enthält Anlagen
DS/0159/VII  
    15.03.2012 - Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin
    Ö 12.2 - überwiesen
   

 

   
    03.04.2012 - Kultur
    Ö 6.2 - vertagt
    Diese DS wird vertagt gemäß Abstimmung zur TO

Diese DS wird vertagt gemäß Abstimmung zur TO.

 

   
    04.04.2012 - Hauptausschuss
    Ö 5.2 - vertagt
    Wegen fehlender Zuarbeit vertagt

Wegen fehlender Zuarbeit vertagt.

   
    24.04.2012 - Kultur
    Ö 5.1 - erledigt
   

 

   
    02.05.2012 - Hauptausschuss
    Ö 5.1 - mit Änderungen im Ausschuss beschlossen
    Änderung durch Kulturausschuss: Bericht bis September 2012

Änderung durch Kulturausschuss: Bericht bis September 2012. Übernahme durch Antragsteller.

mit Ergänzung September 2012: „inklusive Kostenschätzung und Finanzierungsmöglichkeiten“ vorzulegen.

 

Beschluss:

Der Hauptausschuss empfiehlt der Bezirksverordnetenversammlung die Annahme der Drucksache in folgender geänderten Fassung:

Das Bezirksamt wird ersucht im Rathaus Lichtenberg an exponierter Stelle an die Bezirksstadträte und in Lichtenberg und Hohenschönhausen gewählten Stadt- und Bezirksverordneten zu erinnern, denen durch den Runderlass des Innenministeriums vom März 1933 ihr Mandat entzogen und die in den Folgejahren vom NS-Regime aus politischen oder rassistischen Gründen ihres Amtes enthoben, verfolgt und ermordet wurden. Die Ehrung soll am Jahrestag der Kommunalwahlen im März 2013 erfolgen. Der Bezirksverordnetenversammlung ist bis September 2012 ein entsprechendes Konzept inklusive Kostenschätzung und Finanzierungsmöglichkeiten vorzulegen.

 

Beschluss: einstimmig

 

Ausdruck vom: 05.09.2012

Seite: 1/2

 

   
    28.06.2012 - Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin
    Ö 8.7 - ohne Änderungen in der BVV beschlossen
    Beschluss:

Beschluss:

 

Das Bezirksamt wird ersucht im Rathaus Lichtenberg an exponierter Stelle an die Bezirksstadträte und in Lichtenberg und Hohenschönhausen gewählten Stadt- und Bezirksverordneten zu erinnern, denen durch den Runderlass des Innenministeriums vom März 1933 ihr Mandat entzogen und die in den Folgejahren vom NS-Regime aus politischen oder rassistischen Gründen ihres Amtes enthoben, verfolgt und ermordet wurden. Die Ehrung soll am Jahrestag der Kommunalwahlen im März 2013 erfolgen. Der Bezirksverordnetenversammlung ist bis September 2012 ein entsprechendes Konzept inklusive Kostenschätzung und Finanzierungsmöglichkeiten vorzulegen.

   
    21.02.2013 - Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin
    Ö 9.24 - mit Abschlussbericht zur Kenntnis genommen
   
Ö 5.3  
Tonaufzeichnungen der öffentlichen BVV-Sitzungen veröffentlichen  
DS/0175/VII  
Ö 6  
Sonstiges      
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksparlament Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen