Das Bezirksamt Lichtenberg sucht engagierte Frauen, die in Lichtenberg leben und/oder arbeiten und im Frauenbeirat des Bezirks mitwirken möchten. Das Gremium setzt sich für die Interessen und Belange der Frauen im Bezirk ein und vertritt diese gegenüber dem Bezirksamt. Aktuell ist eine Nachberufung nötig, weil der Frauenbeirat aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr komplett besetzt ist.
Angesprochen und zur Mitarbeit aufgerufen sind Frauen jeden Alters – mit oder ohne Behinderungen und egal welcher ethnischen Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität.
Bezirksbürgermeister Martin Schaefer (CDU): „Die Zusammensetzung des Beirats soll die unterschiedlichen Lebenslagen, Realitäten und Interessen von Frauen in unserem Bezirk widerspiegeln. Hier geht es um das Engagement von Frauen für Frauen zugunsten der Gemeinschaft und zugleich ergibt sich die Möglichkeit, Lichtenberg besser kennenzulernen.“
Der Frauenbeirat ist ein vom Bezirksamt berufenes, überparteilich und ehrenamtlich arbeitendes Gremium. Die Geschäftsstelle liegt bei der bezirklichen Gleichstellungsbeauftragten.
Getagt wird an jedem ersten Mittwoch im Monat, pro Treffen gibt es ein Sitzungsgeld von 20 Euro. Bezirksverordnete und Mitglieder des Abgeordnetenhauses von Berlin können nicht in den Beirat gewählt werden. Das Gremium amtiert jeweils für eine Wahlperiode.
Aussagekräftige Bewerbungen zur Mitarbeit mit einem Hinweis, in welchem Bereich sich die Bewerberin engagieren möchte, sowie Angaben zu ihrer Tätigkeit und relevanten Erfahrungen richten Interessierte bis zum 24. März 2025 an: Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Gleichstellungsbeauftragte Eva Karpf, 10360 Berlin, oder senden eine E-Mail an eva.karpf@lichtenberg.berlin.de.