Lange Nacht der Bilder

Besprühter Bauzaun mit Schriftzug: Lange Nacht der Bilder

Freitag, 5. September 2025, 18 bis 24 Uhr

Kunst genießen, wo sie gemacht wird

Eine Kiez-Erkundung, ein Abend mit Freunden, eine Schatzsuche oder eine Inspirationsquelle – die Lange Nacht der Bilder kann vieles sein.

Für eine Nacht verwandelt sich Lichtenberg in eine riesige offene Galerie: Über 40 Kunstorte, mehr als 200 Künstlerinnen und Künstler und jede Menge Ausstellungen, Performances, Konzerte und interaktive Formate – direkt in der Nachbarschaft!

Erleben Sie Kunst hautnah, tauchen ein in verborgene Ateliers und entdecke kreative Hotspots, die sonst verschlossen bleiben.

Beleben Sie die Nacht – Gestalten Sie mit

Machen Sie mit uns die Lange Nacht der Bilder zu dem inspirierenden Kunstevent des Bezirks, das es schon seit 17 Jahren ist. Ein Erlebnis, zu dem man gern wiederkommt – am besten mit Freunden.

Wir suchen:
  • Künstlerinnen und Künstler mit ihren Ausstellungsorten
  • Kultureinrichtungen aller Art
  • kostenfreie Ausstellungen und/oder künstlerische Programmpunkte
  • neue Orte und ungewöhnliche Ausstellungsplätze oder -formate
  • Einblicke in künstlerische Schaffensprozesse

Melden Sie sich bis Freitag, den 11. April 2025 mit Ihrer Idee an. Besuchen Sie dafür bitte die Projektseite

www.langenachtderbilder.de.

Save the Date: Kick-off-Meeting am 3. April 2025 von 17:30 bis ca. 20:00 Uhr im Rathaus Lichtenberg.

Bezirksbürgermeister Martin Schaefer und das Organisationsteam laden Lichtenbergs Kreative, Kunst- und Kultureinrichtungen zum Austausch ein: Rathaus Lichtenberg, Raum 7, Möllendorffstr. 6, 10367 Berlin.

Unser Ziel

Kunst ist wichtig, deshalb veranstaltet der Fachbereich Kunst und Kultur im Bezirksamt Lichtenberg die Lange Nacht der Bilder in Kooperation mit dem Kulturring in Berlin e. V.

Das Format soll

  • die Vielfalt, Schaffenskraft und Bedeutung der örtlichen Kunstszene sichtbarer machen.
  • Menschen zusammenbringen, Kunstliebhaber*innen anlocken und Neugierige zu Kulturgänger*innen machen.

Veranstalter

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
Amt für Weiterbildung und Kultur
Fachbereich Kunst und Kultur

in Kooperation mit dem
Kulturring in Berlin e.V.

Ansprechpartnerinnen
Bettina Ulbrich
Wiebke Volkmann