Gesundheits- und Sozialberichterstattung

3D-Darstellung von Säulen- und Kreisdiagrammen

Aufgaben der Gesundheits- und Sozialberichterstattung

In den Gesundheits- und Sozialberichten werden Daten und Informationen, die für die Gesundheit und die soziale Lage der Bevölkerung, das Gesundheits- und Sozialwesen und für die Lebens- und Umweltbedingungen der Menschen bedeutsam sind, dargestellt.
Diese Daten werden vorwiegend bedarfsgerecht aufbereitet und in Form von Spezialberichten veröffentlicht. Die Berichte sind Grundlage für Handlungsempfehlungen und die bezirkliche Gesundheitsplanung und dienen politischen und fachlichen Gremien sowie den Bürgerinnen und Bürgern zur Information.

Venussymbol

Aktuelle Projekte

Spezialbericht Frauen und Gesundheit
Der Bericht “Frauen und Gesundheit – Ein Gesundheits- und Sozialbericht aus Lichtenberg” zeigt nicht nur die gesundheitsbezogenen Unterschiede zwischen Männern und Frauen auf, sondern auch innerhalb der Frauen, beispielsweise nach Alter, Einkommen und Migrationsgeschichte. Im Bericht werden soziodemografische und sozialräumliche Gegebenheiten Lichtenbergs einbezogen, ebenso wie mögliche Veränderungen über Zeit aufgrund der Pandemie. Die Handlungsempfehlungen des Berichts zielen darauf ab, die gesundheitliche Situation, insbesondere von Frauen in Lichtenberg, zu verbessern.
Der Bericht wird voraussichtlich im Herbst 2023 veröffentlicht.

Schulzubehör auf dem Schreibtisch

Ergebnisse der Einschulungsuntersuchungen (ESU) in Lichtenberg

Die gesetzlich vorgeschriebenen Untersuchungen aller Lichtenberger Einschülerinnen und Einschüler (ESU) werden von der QPK regelmäßig nach verschiedenen gesundheitlichen Untersuchungsfeldern (Vorsorge- und Impfstatus, Sprachentwicklung, motorische und kognitive Fähigkeiten, Übergewicht, Zahnstatus, Medienkonsum und Rauchverhalten in der Familie) betrachtet. Der daraus folgende Auswertungsbericht bildet die Planungsgrundlage für weiterführende Präventionsaktivitäten im Bereich Kindergesundheit. Die Einschulungsuntersuchung wird vom Kinder- und Jugendgesundheitsdienst – KJGD des Gesundheitsamtes vorgenommen. Informationen zur Einschulungsuntersuchung und die Online-Terminvergabe finden Sie hier.

Publikationen

  • Menschen mit Psychiatrieerfahrung - Befragungsergebnisse aus Lichtenberg 2021

    PDF-Dokument (2.2 MB)

  • Gesundheitswegweiser 2020/2021

    PDF-Dokument (6.0 MB)

  • Gesundheitsbericht Lichtenberg 2019

    PDF-Dokument (2.5 MB)

  • Ergebnisse der Einschulungsuntersuchungen 2018/2019

    PDF-Dokument (3.5 MB)

  • Auswertung Suchtbefragung "Fit für die Straße 2018"

    PDF-Dokument (715.1 kB)

  • Bericht zur Zahngesundheit von Lichtenberger Kindern 2018

    PDF-Dokument (1.5 MB)

  • Ergebnisse der Einschulungsuntersuchungen 2016/2017

    PDF-Dokument (1.5 MB)

  • Ergebnisse der Einschulungsuntersuchungen 2015/2016

    PDF-Dokument (2.9 MB)

  • Ergebnisse der Einschulungsuntersuchungen 2014/2015

    PDF-Dokument (1.3 MB)

3D-Männchen lehnt an rotem Informationsbuchstaben

Weitere Informationen