Wichtige Informationen zur Aktuellen Situation: COVID-19 (Coronavirus)
Sehr geehrte Bürger:innen, der Pandemiestab des Bezirksamtes Lichtenberg diskutiert regelmäßig in seinen Sitzungen über die Maßnahmen zur Eindämmung des COVID-19 (Coronavirus). Im Ergebnis gelten vorerst folgende Regelungen:
Info-Seite Bezirksamt Lichtenberg | Allgemeinverfügung | WARN-APP | WirbleibenzuHause | Hilfsangebote
Inhaltsspalte
Gesundheits- und Sozialberichterstattung

In den Gesundheits- und Sozialberichten werden Daten und Informationen, die für die Gesundheit und die soziale Lage der Bevölkerung, das Gesundheits- und Sozialwesen und für die Lebens- und Umweltbedingungen der Menschen bedeutsam sind, dargestellt.
Diese Daten werden vorwiegend bedarfsgerecht aufbereitet und in Form von Spezialberichten veröffentlicht. Die Berichte sind Grundlage für Handlungsempfehlungen und die bezirkliche Gesundheitsplanung und dienen politischen und fachlichen Gremien sowie den Bürgerinnen und Bürgern zur Information.
Gesundheitsbericht Lichtenberg 2019
Das Bezirksamt Lichtenberg freut sich, Ihnen den aktuellen Gesundheitsbericht Lichtenberg 2019 präsentieren zu dürfen.
Der vorliegende Bericht gibt Ihnen einen grundlegenden Überblick zu verschiedenen Dimensionen der gesundheitlichen Lage der Bevölkerung im Bezirk Lichtenberg. Zu diesem Zweck wurden ausgewählte Indikatoren aus der Gesundheitsberichterstattung herangezogen. Darüber hinaus werden weitere Aspekte der Gesundheit sowie der gesundheitlichen Versorgung der Lichtenberger Bevölkerung betrachtet, darunter u. a. Geburts- und Sterbegeschehen, Morbidität sowie gesundheitsrelevante Verhaltensweisen und Einflüsse. Auf dieser Grundlage werden Herausforderungen im Bezirk Lichtenberg identifiziert und Handlungsfeldern zugeordnet. Diese zeigen mögliche Ansatzpunkte für die bezirkliche Politik, die Gesundheitsförderung und Prävention sowie die Gesundheitsplanung auf.
Ziel ist es, für alle Lichtenbergerinnen und Lichtenberger die bestmöglichen Rahmenbedingungen für ein gesundes Leben sowie eine bedarfsgerechte Versorgung zu schaffen.
Gesundheitsbericht Lichtenberg 2019
Ergebnisse der Einschulungsuntersuchungen (ESU) in Lichtenberg
Die gesetzlich vorgeschriebenen Untersuchungen aller Lichtenberger Einschülerinnen und Einschüler (ESU) werden von der QPK regelmäßig nach verschiedenen gesundheitlichen Untersuchungsfeldern (Vorsorge- und Impfstatus, Sprachentwicklung, motorische und kognitive Fähigkeiten, Übergewicht, Zahnstatus, Medienkonsum und Rauchverhalten in der Familie) betrachtet. Der daraus folgende Auswertungsbericht bildet die Planungsgrundlage für weiterführende Präventionsaktivitäten im Bereich Kindergesundheit. Die Einschuluntersuchung wird vom Kinder- und Jugendgesundheitsdienst – KJGD des Gesundheitsamtes vorgenommen.
Ausgewählte Projekte
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin - QPK
Qualitätsentwicklung, Planung und Koordination des öffentlichen Gesundheitsdienstes
QPK 4 – GBE
Sarah Blaut
- Tel.:
- (030) 90296 4516
- Fax:
- (030) 90296 4599