Einschulungsuntersuchung

Teddybär mit einer Schultüte mit der Aufschrift "ABC" und einer Tafel auf der "Klasse 1a" steht

Wozu dient die Einschulungsuntersuchung?

Bei der Einschulungsuntersuchung wird überprüft, ob gesundheitliche oder entwicklungsbedingte Einschränkungen bestehen, die für den Schulbesuch von Bedeutung sind und möglicherweise einen Förderbedarf begründen.

Bestandteil der Untersuchung ist die Feststellung der körperlichen Entwicklung einschließlich Größe und Gewicht, Seh- und Hörprüfung sowie die Feststellung des motorischen und kognitiven Entwicklungsstandes und der Sprachfähigkeit.

Die Einschulungsuntersuchung im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (KJGD) ist gesetzlich vorgeschrieben. Schulgesetz für das Land Berlin § 55a Absatz 5 vom 26.01.2004

Wann findet die Einschuluntersuchung statt?

Die Einschulungsuntersuchung findet in dem Jahr statt, in dem Ihr Kind sechs Jahre alt wird. In diesem Jahr muss Ihr Kind auch eingeschult werden. Wann Sie Ihr Kind in der wohnortzugehörigen Schule anmelden müssen, entnehmen Sie bitte entsprechenden Aushängen beziehungsweise öffentlichen Informationen.

Was muss ich zur Untersuchung mitbringen?

  • das gelbe Vorsorgeheft
  • den Impfausweis
  • den Schein “Anmeldung und Aufnahme in die Grundschule – Schulärztliche Untersuchung”, wenn vorhanden
  • ärztliche Befunde oder Entwicklungsberichte, wenn vorhanden
  • der ausgefüllte Elternfragebogen
  • eine Vollmacht bei gemeinsamen Sorgerecht

Wir bitten Sie nach Möglichkeit nur einzeln mit Ihrem Kind zu Ihrem Termin zu erscheinen.

  • Elternfragebogen

    PDF-Dokument (26.5 kB)

  • Vollmacht Einschulungsuntersuchung

    PDF-Dokument (300.9 kB)

Bitte buchen Sie einen Termin für die Einschulungsuntersuchung online

Die Terminvergabe für die Einschulungsuntersuchung im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst Lichtenberg erfolgt online im (Serviceportal).

Es werden nach Kapazität immer wieder Termine frei geschaltet.

Telefonisch, vor Ort, per Post oder per E-Mail werden keine Termine vergeben.

Auswertung der jährlichen Einschulungsuntersuchungen

Die Organisationseinheit Qualitätsentwicklung, Planung und Koordination des öffentlichen Gesundheitsdienstes (OE QPK) wertet die jährlichen Einschulungsuntersuchung nach verschiedenen gesundheitlichen Untersuchungsfeldern aus.
  • Information des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes Lichtenberg

    PDF-Dokument (319.7 kB)