Seit dem 10.06.2020 bietet die bezirkliche Schulbehörde am Bildungsstandort Jugendverkehrsschule in der Baikalstr. 4 in 10319 Berlin ein Lastenfahrrad zum Ausleihen an. Ein wenig verzögert, wurde die Taufe des Lastenrades namens Sabrina durch Lichtenbergs Bezirksbürgermeister, Michael Grunst (Die Linke) und den Bezirksstadtrat, Martin Schaefer (CDU) im Juli erfolgreich durchgeführt.
Es handelt sich hierbei um ein nützliches, hilfreiches, modernes und kostenfreies Angebot, das von allen Erwachsenen 1 bis 3 Tage ausgeliehen werden kann. Ob für den Familienausflug oder den Wocheneinkauf: Lastenräder sind so populär, wie noch nie.
Mit der Schaffung von wohnortnahen klimafreundlichen Mobilitätsangeboten möchte der Bezirk Lichtenberg fortschrittliche Initiativen ergreifen, um die Lebensqualität zu erhöhen und die Verkehrsemissionen zu senken. Im Kern wird hiermit der außerschulische Angebotskatalog der bezirklichen Verkehrsschule erweitert und die Umweltbelastung durch das zweirädrige klimafreundliche Fortbewegungsmittel geschont. Die Maßnahme trägt dazu bei, die Klimaschutzziele im Land Berlin zu erreichen.
Interessierte können über die Webseite www.flotte-berlin.de das Lastenfahrrad für ihren individuellen Bedarf reservieren. Um das Lastenfahrrad ausgehändigt zu bekommen, muss ein amtliches Personaldokument (Personalausweis oder Reisepass) vorgelegt sowie ein Leihvertrag unterzeichnet werden.
Flyer der fLotte kommunal (Projekt des ADFC Berlin e. V.)
Abhol- und Rückgabezeit:
Mo. bis Fr. 08:30 – 17:30 Uhr
Sa. 10:30 – 15:30 Uhr