Wohnberatung für Senioren und Menschen mit Behinderung

Wohnberatung für Senioren und Menschen mit Behinderung

Wohnberatung für Senioren und Menschen mit Behinderung

Die Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter der Beratungsstelle für Senioren und Nichterwerbsfähige im Sozialamt Lichtenberg beraten zu Fragen von Wohnmöglichkeiten im Alter, zu Leistungen bei der Beschaffung und Erhaltung einer Wohnung, die den Bedürfnissen alter Menschen entsprechen. Sie können sich über altersgerechtes Wohnen, Seniorenwohnhäuser, Pflegeheime, Wohngemeinschaften und andere Wohnformen informieren. Die zuständigen Ansprechpartner finden Sie im Behördenwegweiser .

Wichtige Hinweise erhalten sie dazu außerdem in der vom Bezirksamt Lichtenberg herausgegebenen Broschüre “Wohnen für Senioren in Lichtenberg”.
Speziell zu der noch jungen Wohnform der Wohngemeinschaft (nicht nur) für Menschen mit Demenz ist im Bezirksamt Lichtenberg erstmals eine Broschüre erschienen. Hier werden besondere Angebote des Wohnens in Wohngemeinschaften im Bezirk Lichtenberg, die für Demenzkranke besonders geeignet sind, vorgestellt. Ausführlich wird über Gegebenheiten, Lage und Kosten der Angebote aufgeklärt.

Weitere Informationen rund um das Thema “Wohnen im Alter” finden Sie unter Berlin.de .

Wohnraum für Menschen mit Behinderung

Wohnraum für Menschen mit Behinderung

Menschen mit Behinderungen werden in der Beratungsstelle für behinderte, chronisch kranke, krebs- und aidskranke Menschen im Gesundheitsamt unseres Bezirks über die unterschiedlichen Möglichkeiten des Wohnens beraten und bei der Suche nach geeignetem Wohnraum unterstützt. Bitte wenden Sie sich direkt an die zuständigen Ansprechpartner .

Wichtige Informationen zu verschiedenen Wohnformen, wie zum Beispiel behindertengerechte Wohnungen oder Wohngemeinschaften für Menschen mit Behinderung erhalten Sie auf den Seiten der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales .