Tagesordnung - 17. öffentliche Sitzung des Schulausschusses  

 
 
Bezeichnung: 17. öffentliche Sitzung des Schulausschusses
Gremium: Schulausschuss
Datum: Do, 07.11.2013 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 19:45 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Ellef-Ringnes-Grundschule
Ort: Stolpmünder Weg 45, 13503 Berlin
Anlagen:
Protokoll Anlage 1 und 2
Protokoll Anlage 3
Protokoll Anlage 4

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Vorstellung der Schule      
Ö 2  
Mitteilungen und Festsetzung der Tagesordnung      
Ö 3  
Genehmigung der Niederschrift der 16. Sitzung vom 05.09.2013      
Ö 3.1  
Schulsozialarbeit      
Ö 4     Beratung von Drucksachen      
Ö 4.1  
Schulraumnot im Märkischen Viertel und Reinickendorf-Ost  
0455/XIX  
Ö 4.2  
Entwurf des Haushaltsplans Reinickendorf für die Haushaltsjahre 2014 und 2015 (Doppelhaushalt)  
0494/XIX-12  
Ö 4.3  
Entwurf des Haushaltsplans Reinickendorf für die Haushaltsjahre 2014 und 2015 (Doppelhaushalt)  
0494/XIX-12-01  
    11.09.2013 - Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
    Ö 9.1.13 - überwiesen
    Es wird folgender Beschluss gefasst:

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Überweisung an den Schulausschuss

 

Sachverhalt:

 

Die Beschlussempfehlung - Drucksache Nr. 0494/XIX-12 - wird durch folgenden Text ersetzt:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, ein Berliner Pilotprojekt ,Bio-Regio-Essen' zu planen und der BVV vorzulegen, welches regionale und Bio-Kost als Hauptmahlzeit anbietet.

Dieses Projekt soll mit der für Schule zuständigen Senatsverwaltung und ggf. mit Unterstützung weiterer Bezirksämter und überbezirklichen Kooperationen beraten werden. Hierbei sind die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, zum Beispiel von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE e.V.), zu berücksichtigen. Das Ziel dieses Projektes ist ein ausgewogenes, altersgerechtes Mittagessen unter Berücksichtigung ernährungsphysiologischer Aspekte.

 

Bei der Projektplanung sollen alle möglichen Reinickendorfer Schulen über ihr Teilnahmeinteresse abgefragt, eine überbezirkliche Kooperation gemeinsam mit dem Senat  zur Kostenoptimierung geprüft und alle Beteiligtengruppen der interessierten Schulen ernsthaft eingebunden werden.

 

   
    07.11.2013 - Schulausschuss
    Ö 4.3 - erledigt
    Es wird folgender Beschluss gefasst:

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Die Mitglieder des Schulausschusses beschließen einstimmig, der Bezirksverordnetenversammlung zu empfehlen, den Ersetzungsantrag - Drucksache Nr. 0494/XIX-12-01 -

 

Sachverhalt:

 

Die Beschlussempfehlung - Drucksache Nr. 0494/XIX-12-01 - wird durch folgenden Text ersetzt:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, ein Berliner Pilotprojekt ,Bio-Regio-Essen' zu planen und der BVV vorzulegen, welches regionale und Bio-Kost als Hauptmahlzeit anbietet.

Dieses Projekt soll mit der für Schule zuständigen Senatsverwaltung und ggf. mit Unterstützung weiterer Bezirksämter und überbezirklichen Kooperationen beraten werden. Hierbei sind die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, zum Beispiel von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE e.V.), zu berücksichtigen. Das Ziel dieses Projektes ist ein ausgewogenes, altersgerechtes Mittagessen unter Berücksichtigung ernährungsphysiologischer Aspekte.

 

Bei der Projektplanung sollen alle möglichen Reinickendorfer Schulen über ihr Teilnahmeinteresse abgefragt, eine überbezirkliche Kooperation gemeinsam mit dem Senat  zur Kostenoptimierung geprüft und alle Beteiligtengruppen der interessierten Schulen ernsthaft eingebunden werden.

 

als erledigt zu betrachten.

   
    11.12.2013 - Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
    Ö 10.3 - erledigt
    Es wird folgender Beschluss gefasst:

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Gemäß Konsensliste Erledigung

 

Sachverhalt:

 

Die Beschlussempfehlung - Drucksache Nr. 0494/XIX-12-01 - wird durch folgenden Text ersetzt:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, ein Berliner Pilotprojekt ,Bio-Regio-Essen' zu planen und der BVV vorzulegen, welches regionale und Bio-Kost als Hauptmahlzeit anbietet.

Dieses Projekt soll mit der für Schule zuständigen Senatsverwaltung und ggf. mit Unterstützung weiterer Bezirksämter und überbezirklichen Kooperationen beraten werden. Hierbei sind die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, zum Beispiel von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE e.V.), zu berücksichtigen. Das Ziel dieses Projektes ist ein ausgewogenes, altersgerechtes Mittagessen unter Berücksichtigung ernährungsphysiologischer Aspekte.

 

Bei der Projektplanung sollen alle möglichen Reinickendorfer Schulen über ihr Teilnahmeinteresse abgefragt, eine überbezirkliche Kooperation gemeinsam mit dem Senat  zur Kostenoptimierung geprüft und alle Beteiligtengruppen der interessierten Schulen ernsthaft eingebunden werden.

Ö 4.4  
Nachnutzung der Heiligensee-Grundschule  
0535/XIX  
Ö 5     Mitberatung von Drucksachen      
Ö 5.1  
Transparente Bürgerbeteiligung auch in den Reinickendorfer Schulen umsetzen! Federführung: Haushaltsausschuss  
Enthält Anlagen
0532/XIX  
Ö 5.2  
Aufklärungsangebote zum Thema "sexuelle Gewalt an Kindern" in öffentlichen Einrichtungen verstärken Federführung: Jugendhilfeausschuss  
Enthält Anlagen
0538/XIX  
Ö 5.3  
Aufklärungsangebote zum Thema "sexuelle Gewalt an Kindern" verstärken Federführung: Jugendhilfeausschuss  
Enthält Anlagen
0541/XIX  
Ö 6     Besprechungspunkte - offene      
Ö 6.1     "Nachnutzung der Heiligensee-Grundschule"      
Ö 6.2  
Situation der Lehrkräfteausstattung im Bezirk Welche besonderen Bedarfe gibt es? Wie werden diese gedeckt?      
Ö 6.3  
Schulhelfersituation in Reinickendorf - Wie viele Schulhelferstunden sind letztes Jahr bzw. in diesem Jahr in Reinickendorf genehmigt worden? - Wie sind die genehmigten Stunden auf die unterschiedlichen Schularten verteilt worden?      
Ö 6.4  
Rückläufersituation (12/13)      
Ö 7     Besprechungspunkte - neu      
Ö 7.1  
Fusion der Lauterbach-Grundschule und des Lauterbach-Förderzentrums zur inklusiven Grundschule      
Ö 7.2  
Die Tätigkeitsfelder der Schulpsychologie      
Ö 8  
Aktueller Stand der 1. Gemeinschaftsschule Reinickendorf      
Ö 9  
Zusammenarbeit Jugendhilfe - Schule      
Ö 10     Berichte      
Ö 10.1  
Bericht aus dem Bezirksamt      
Ö 10.2  
Bericht der Außenstelle der Senatbildungsverwaltung -Herr Gutheil-      
Ö 11  
Verschiedenes      
Ö 11.1  
Termine im Schuljahr 2013/2014      
Ö 11.2  
Termine Schulausschusssitzung      
Ö 11.3  
Gemeinsame Schulausschusssitzung mit dem Bauausschuss      
                 
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnete Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Reinickendorf

BVV-Büro

Verkehrsanbindungen