Informationen zum Coronavirus
Corona-Hotline vom Gesundheitsamt: (030) 90293 3639
Informationen der Senatskanzlei + + + Informationen der Wirtschaftsförderung + + + Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung + + + Jobcenter und Arbeitsagenturen + + + Informationen des Robert-Koch-Instituts + + + Die Bundesregierung: Informationen in Leichter Sprache + + + Portal bürgeraktiv Berlin + + + Informationen auf Vietnamesisch + + + Themenseite der Bundesregierung
Inhaltsspalte
Stadtentwicklungsamt von A bis Z

Bild: kk-artworks - Fotolia.com
- Abbruch/Abriss
- Abgeschlossenheitsbescheinigung
- Abstandsflächen
- Abwasser
- Abweichungen
- Akteursrunde Ortsteilzentrum Mahlsdorf
- Aktives Zentrum Marzahner Promenade
- Allgemeine Ordnungsaufgaben
- Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung
- Ausbildung zum Vermessungstechniker
- Auskünfte und Auszüge (digital) aus der automatisierten Liegenschaftskarte
- Ausnahmen
- Automatisierte Liegenschaftskarte (ALK)
- Bauaktenarchiv
- Bauaufsicht
- Bauberaung
- Baugenehmigungsverfahren
- Baugrundstück
- Bauherrin/Bauherr
- Baulandbestätigung
- Baulasten
- Baustelle/Baulärm
- Bautechnische Nachweise
- Bauüberwachung
- Bauvorlageberechtigung
- Bebauungspläne
- Befreiungen
- Beglaubigung von Anträgen auf Vereinigung oder Teilung von Grundstücken
- Beratung in planungsrechtlichen Angelegenheiten
- Bereichsentwicklungsplanung
- Berufsausbildung
- Bescheinigung über die örtliche und wirtschaftliche Einheit (Kostenordnung § 69 Abs. 1 Nr. 4)
- Beseitigung (Abbruch/Abriss)
- Beteiligung der Bürger an der Bauleitplanung
- Betriebsüberwachung
- Bodenrichtwert
- Brandsicherheitsschau und Betriebsüberwachung
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
- Stadtentwicklungsamt -
Amtsleiter:
Herr Richter
- Tel.:
- (030) 90293-5101
- Fax:
- (030) 90293-5005
Sprechzeiten
Dienstag 09.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 15.00 – 18.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung