Informationen zum Coronavirus
Corona-Hotline vom Gesundheitsamt: (030) 90293 3639
Informationen der Senatskanzlei + + + Informationen der Wirtschaftsförderung + + + Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung + + + Jobcenter und Arbeitsagenturen + + + Informationen des Robert-Koch-Instituts + + + Die Bundesregierung: Informationen in Leichter Sprache + + + Portal bürgeraktiv Berlin + + + Informationen auf Vietnamesisch + + + Themenseite der Bundesregierung
Inhaltsspalte
Hygiene und Umweltmedizin

Corona Virus: Erhebungsbogen für Kontaktpersonen - SARS Cov-2 - Fällen
Erhebungsbogen für Kontaktpersonen
Hatten Sie Kontakt mit einer Person, bei der eine COVID-19 Erkrankung festgestellt wurde, füllen Sie bitte das Formular aus und schicken Sie es an das für Ihren Wohnort zuständige Gesundheitsamt.
PDF-Dokument (417.6 kB)
Arztmeldebogen 2020
Erstattung von Arbeitgeberaufwendungen
Anträge auf Erstattung von Arbeitgeberaufwendungen bei Verdienstausfall eines Arbeitnehmers auf Grund behördlich angeordneter Quarantäne oder Tätigkeitsverbot nach § 56 Abs. 1 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG)
sind im Land Berlin an die Senatsverwaltung für Finanzen
Klosterstr. 59, 10179 Berlin zu stellen.
Achtung!
Aus aktuellem Anlass (steigende Corona-Infektionszahlen) finden im Gesundheitsamt Marzahn-Hellersdorf keine Kopflauskontrollen statt.
Information und Beratung:
- Umfassende Aufklärung zur Übertragung, Weiterverbreitung und Verhütung von Infektionskrankheiten
- Beratung zu hygienisch medizinischen Fragestellungen
- Infektionshygienische Überwachung von Gemeinschaftseinrichtungen, Kosmetik- und Tätowierstudios, Saunen, Fitnessstudios, Badeeinrichtungen, etc.
- Informationen zu Grippeerkrankungen
- Hygienemaßnahmen in öffentlich zugänglichen und medizinischen Einrichtungen
- Impfungen
- bei Rattenbefall
- bei Schädlingsbefall (Mäuse, Schaben, Bettwanzen, Fliegen, Vorratsschädlinge) im Wohnbereich
- Informationsmaterial
Hygienische Überwachung:
- Trinkwasser
- Eigenwasserversorgungsanlagen (Meldeformular im Download)
- Straßenbrunnen als Notwasserversorgung
- Legionellen – Aktuelle Fragen zum Vollzug der geänderten Trinkwasserverordnung
- Badewasserhygiene in Schwimmhallen, Tauchbecken, Saunen und Wasserspielplätzen (siehe Merkblatt/Info. für Betreiber von Schwimm-, Bade- und Tauchbecken im Download)
Kopflauskontrolle zu den ausgewiesenen Sprechzeiten
- Hinweise zu Kopfläusen – siehe Merkblatt im Download
Umweltmedizinische Themen
- Schimmel, Fogging – siehe Merkblätter im Download
- Ambrosia
- Riesenbärenklau
-
Eichenprozessionsspinner
(Meldungen nimmt der Fachbereich Grün entgegen)
- 90293 3628!* mitteilen.
Bei schweren ansteckenden Infektionskrankheiten, für die eine Meldepflicht nach dem Infektionsschutzgesetz besteht, (z.B. Meningitis oder Masern) ist das Gesundheitsamt, die Rufbereitschaft des FB Hygiene, außerhalb der regulären Dienstzeit telefonisch über die folgende Telefon-Nr. erreichbar: 0151/2615 0577.
Dringende Mitteilungen per Fax sind außerhalb der Dienstzeit, nur nach telefonischer Kontaktaufnahme über die o. g. Telefonnummer unter der
Faxnummer (030) 9028 5003 möglich.
Meldepflichtig sind z. B. der feststellende Arzt/Ärztin, auch in Krankenhäusern und Leiter_innen von Pflegeeinrichtungen, Heimen oder ähnlichen Gemeinschaftseinrichtungen, auch der behandelnde/leitende Arzt/Ärztin…(siehe § 8 (1) IfSG
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
FB Hygiene und Umweltmedizin
Fachbereichsleiter_in:
N.N.
Meldungen nach dem Infektionsschutzgesetz bitte
per Fax an:(030) 90293 3628* oder (030) 90293 3646*
Kopflauskontrolle
Mo + Fr 09:00 – 10:00 Uhr
Di + Do 15:00 – 16:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Sprechzeiten:
Mo, Di, Mi, Do
08:00 – 16:00 Uhr,
Fr 08:00 – 14:00 Uhr
und nach Vereinbarung
- Tel.:
- (030) 90293-3639
- Fax:
- (030) 90293 3646
- Fax:
- (030) 90293-3628
Postanschrift:
12591 Berlin
MRE Netzwerk
Ein regionales Netzwerk der im Gesundheitsdienst tätigen Akteure im Bezirk Marzahn-Hellersdorf zur Bekämpfung resistenter Keime.
Fachbereich Hygiene und Umweltmedizin
Innendienst
Telefon: (030) 90293 3639