Informationen zum Coronavirus
Corona-Hotline vom Gesundheitsamt: (030) 90293 3639
Informationen der Senatskanzlei + + + Informationen der Wirtschaftsförderung + + + Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung + + + Jobcenter und Arbeitsagenturen + + + Informationen des Robert-Koch-Instituts + + + Die Bundesregierung: Informationen in Leichter Sprache + + + Portal bürgeraktiv Berlin + + + Informationen auf Vietnamesisch + + + Themenseite der Bundesregierung
Inhaltsspalte
Integrationsbeauftragter

Pressemeldungen
Aktuelles
Eine interaktive Ausstellung – zu sehen 2021 im Freizeitforum Marzahn, Informationen zur Integrationsarbeit in der Corona-Pandemie, Interkultureller Kalender
Integrationsprogramm
Unser Integrationsprogramm möchte Marzahn-Hellersdorf als einen „Ort der Vielfalt“ gestalten und weiterentwickeln. Demokratie und Toleranz sowie Vielfalt und Menschlichkeit werden als grundlegende Werte des gedeihlichen Zusammenlebens gefördert. Ziel ist es, die interkulturelle Öffnung auf allen Ebenen zu erreichen und gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen zu ermöglichen.
Ansprechpersonen
Das Büro des Integrationsbeauftragten von Marzahn-Hellersdorf dient als Informations- und Koordinierungsstelle in allen Fragen der Integration im Bezirk. Das Team setzt sich durch seine Arbeit für ein konstruktives Zusammenleben von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund ein. Zusätzliche Unterstützung erfährt es durch Ansprechpersonen in den Fachämtern.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
Integrationsbeauftragter
Herr Dr. Bryant
- Tel.:
- (030) 90293-2060
- Fax:
- (030) 90293-2055