Informationen zum Coronavirus
Corona-Hotline vom Gesundheitsamt: (030) 90293 3639
Informationen der Senatskanzlei + + + Informationen der Wirtschaftsförderung + + + Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung + + + Jobcenter und Arbeitsagenturen + + + Informationen des Robert-Koch-Instituts + + + Die Bundesregierung: Informationen in Leichter Sprache + + + Portal bürgeraktiv Berlin + + + Informationen auf Vietnamesisch + + + Themenseite der Bundesregierung
Inhaltsspalte
Zentrum für sexuelle Gesundheit und Familienplanung

Achtung!
Achtung! Ab sofort stark eingeschränkter Dienstbetrieb!
- Beratungen und Untersuchungen zu HIV und anderen STI (sexuell übertragbaren Infektionen) finden bis auf Weiteres nicht statt!
- Schwangerschaftskonfliktberatungen erfolgen nach telefonischer Terminvereinbarung.
- Beratung und Hilfe für werdende Mütter und Väter in rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Fragen (z.B. Anträge für die Stiftung “Hilfe für die Familie”) erfolgen nach telefonischer Terminvereinbarung
- Kostenübernahmen bitte nur noch auf dem Postweg (Rezepte und Einkommensnachweise einsenden) an:
Gesundheitsamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
Zentrum für sexuelle Gesundheit und Familienplanung
Janusz-Korczak-Str. 32
12627 Berlin
In Berlin gibt es fünf Zentren für sexuelle Gesundheit und Familienplanung.
Neben dem Standort Marzahn-Hellersdorf gibt es noch die Standorte
Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg, Charlottenburg-Wilmersdorf, Steglitz-Zehlendorf.
Unser Angebot umfasst
Wir bieten Ihnen medizinische und soziale Beratung und Hilfe zu folgenden Themen:
Familienplanung
- Übernahme der Kosten für alle Verhütungsmittel bei geringem Einkommen (Nachweise sind vorzulegen)
- Beratung zur Fragen und Methoden zur Empfängnisverhütung
- bei Anspruchsberechtigten Einlage von Spiralen und Hormonimplantaten
- gynäkologische Untersuchung bei nicht Krankenversicherten
Schwangerschaft
- Beratung und Hilfe für werdende Mütter und Väter in medizinischen, rechtlichen wirtschaftlichen und sozialen Fragen (z.B. Anträge für die Stiftung “Hilfe für die Familie”)
- ärztliche Betreuung und Untersuchung nach den Mutterschaftsrichtlinien bei nicht krankenversicherten Frauen, insbesondere bei Vorliegen medizinischer Risiken
- Medizinische und psychosoziale Beratung vor vorgeburtlicher Diagnostik (Pränataldiagnostik) und Nachbetreuung
- Informationen über Kurse zur Geburtsvorbereitung
Beratung im Schwangerschaftskonflikt
- Feststellen der Schwangerschaft, ggf. ärztliche Untersuchung und Beratung
- Konfliktberatung
- Beratung nach §§ 219 ff. StGB und Ausstellung der Bescheinigung über die gesetzlich vorgeschriebene Beratung
- Informationen zu finanziellen Fragen, z.B. über staatliche Hilfen
- Beratung zu Methoden eines Schwangerschaftsabbruchs und über die Kostenregelung
- Nachbetreuung
Psychologische Beratung für Einzelne und Paare
- Paarkonflikte und Ehekrisen
- Trennungskonflikte
- Krisen und Konflikte in der Schwangerschaft und nach der Geburt
- Unerfüllter Kinderwunsch
Information und Beratung zu sexuell übertragbaren Infektionen (STI)
- HIV-Antikörpertest (nur mit Termin!)
- Untersuchung auf STI vorrangig für Nichtversicherte (nur mit Termin!)
Präventionsveranstaltungen für Schüler/-innen und junge Erwachsene
- Umgang mit Sexualität und Verhütung
- Schutz vor sexuell übertragbaren Infektionen und Aids
- Pubertät, Liebe und Partnerschaft
- erster Besuch beim Frauenarzt/-ärztin
- andere Themen auf Anfrage
Vertrauliche Geburt
Bei Notsituationen in der Schwangerschaft oder Fragen zur vertraulichen Geburt, rufen Sie das bundesweite kostenlose Hilfetelefon unter der Telefonnummer
0800 40 40 020 an. Es ist 24 Stunden am Tag erreichbar.
Schwangere können sich auch im Internet unter Link zu geburt-vertraulich.de informieren.
Flyer ZsG
Faltprospekt mit Öffnungszeiten und Wegbeschreibung
PDF-Dokument - Stand: 01/2020 Dokument: Gesundheitsamt
Kostenübernahme Verhütungsmittel
Auflistung der Bedingung einer Kostenübernahme
PDF-Dokument - Stand: 01/2020 Dokument: Gesundheitsamt
Flyer auf vietnamesisch
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
Zentrum für sexuelle Gesundheit und
Familienplanung
Leiterin:
Frau Dipl.-Med. Möckel
- Raum:
- 3. Etage, Raum: 326
- Tel.:
- (030) 90293-3655
- Fax:
- (030) 90293-3645
Sprechzeiten
Montag
09.00 – 12.00 Uhr
Dienstag
14.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag
09.00 – 12.00 Uhr
Schwangerenberatungen (Stiftungsanträge) und Schwangerenkonflikt-beratungen (§ 219 StGB) nur nach vorheriger Terminvereinbarung
Sollte der Dienstag vor einem Feiertag liegen, entfällt die Spätsprechstunde, stattdessen findet an diesem Tag die Sprechstunde von 09.00 – 12.00 Uhr statt.
Postanschrift
12591 Berlin