Informationen zum Coronavirus
Corona-Hotline vom Gesundheitsamt: (030) 90293 3639
Informationen der Senatskanzlei + + + Informationen der Wirtschaftsförderung + + + Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung + + + Jobcenter und Arbeitsagenturen + + + Informationen des Robert-Koch-Instituts + + + Die Bundesregierung: Informationen in Leichter Sprache + + + Portal bürgeraktiv Berlin + + + Informationen auf Vietnamesisch + + + Themenseite der Bundesregierung
Inhaltsspalte
Beratung

Migrationsdienste
Der bezirkliche Migrationssozialdienst (MSD) – angegliedert beim Integrationsbeauftragten – unterstützt die im Bezirk ansässigen Fach- und Regeldienste des Bezirksamtes.
Integrationslotsinnen und -lotsen
Die Lotsinnen und Lotsen übernehmen eine wichtige Vermittlungsrolle zwischen Neuzugewanderten und bereits länger hier lebenden Menschen mit Migrationshintergrund einerseits und Behörden, Bildungs-, Gesundheits- und Jugendeinrichtungen andererseits. Sie stehen allen Menschen mit Migrationshintergrund zur Verfügung.
ROSA Interkultureller Frauentreff für Bildung - Beratung - Kultur
ROSA ist ein von geflüchteten Frauen selbst gestalteter und verwalteter Ort. Der Verein Frauenzentrum Marie e.V. setzt seit Beginn des Jahres 2021 ein Projekt um, das auf die Stärkung von Frauen ausgerichtet ist.
Begegnungsprojekt LaLoka
Das Begegnungsprojekt „LaLoka“ war 2014 das erste von Geflüchteten selbst organisierte Internet-Café außerhalb von Sammelunterkünften. Heute ist es ein interkultureller Begegnungsort für die direkte Nachbarschaft, um zusammen zu kochen, Kaffee und Tee zu trinken, in der Kinderecke zu spielen, gemeinsam zu lernen oder an Computern zu arbeiten.
Integration von A bis Z
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
Integrationsbeauftragter
Herr Dr. Bryant
- Tel.:
- (030) 90293-2060
- Fax:
- (030) 90293-2055