Informationen zum Coronavirus
Corona-Hotline vom Gesundheitsamt: (030) 90293 3639
Informationen der Senatskanzlei + + + Informationen der Wirtschaftsförderung + + + Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung + + + Jobcenter und Arbeitsagenturen + + + Informationen des Robert-Koch-Instituts + + + Die Bundesregierung: Informationen in Leichter Sprache + + + Portal bürgeraktiv Berlin + + + Informationen auf Vietnamesisch + + + Themenseite der Bundesregierung
Inhaltsspalte
Wir als Arbeitgeber

Verantwortung für 267.500 Menschen
Egal ob als Sachbearbeiter/in in den Bürgerämtern, Ingenieurfachkräfte im Bau- und Planungsbereich, IT-Spezialisten oder unsere Ärzte im Gesundheitsamt – jeder unserer ca. 1.700 Beschäftigten stärkt unseren Bezirk und sorgt für das Gemeinwohl unserer wachsenden Einwohnerzahl.
Bezirk mit Auszeichnung: „Ort der Vielfalt“
Unser Bezirk Marzahn-Hellersdorf verbindet Tradition und Moderne. Mit seinen fünf „Dörfern“ Biesdorf, Hellersdorf, Kaulsdorf, Marzahn und Mahlsdorf sowie dem größten zusammenhängendem Neubaugebiet Europas vereint er dörfliche Idylle und großstädtisches Leben.
Der Bezirk ist ein innovativer Industrie-, Dienstleistungs- und Gesundheitsstandort.
Als zukunftsorientierte Verwaltung und einer der größten Arbeitgeber vor Ort bieten wir vielseitige und interessante Aufgaben. Das spiegelt sich auch in unserer Belegschaft und den Nachwuchskräften wider. Daher suchen wir engagierte, weltoffene und motivierte Fach- und Nachwuchskräfte.
Wohnen im grünen Bezirk
Wussten Sie, dass der Bezirk Marzahn-Hellersdorf der zweitgrünste Bezirk Berlins ist, in dem Sie günstigen Wohnraum finden? Wir haben nicht nur viele Naturräume (u.a. die Kaulsdorfer Seen), sondern es befindet sich hier auch die bekannte Parkanlage „Gärten der Welt“, in der 2017 die IGA statt fand und in der Berlins einzige Seilbahn steht.
Unsere Arbeitgeberleistungen
Eine faire und pünktliche Bezahlung!
- für Tarifbeschäftigte nach dem TV-L
- für Beamte nach dem Landesbesoldungsgesetz Berlin
- für außertariflich Beschäftigte nach den AT-Bezahlungsrichtlinien
- eine jährliche Sonderzahlung
- Lohngerechtigkeit
- betriebliche Altersvorsorge über die VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
- Vermögenswirksame Leistungen nach dem 5. VermBG
- Aktuelle Tarif – und Vergütungsinformationen: TdL / Öffentlicher Dienst (Angaben ohne Gewähr)
Großzügiger Urlaubsanspruch
- 30 Tage Erholungsurlaub (ggf. Zusatzurlaub)
- Anspruch auf Bildungs- und Sonderurlaub
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit)
- Teilzeitbeschäftigung
- Möglichkeit der alternierenden Telearbeit
Karrierechancen und Qualifizierungsangebote
- kostenloses Fortbildungsangebot
- Unterstützung durch bezirkseigene Personalentwicklungsberater_innen
- strukturierte Einarbeitung mit ggf. Wissenstransfer (d.h. Stellendoppelbesetzung)
Arbeitsbedingungen
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz (ergonomisch)
- interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- ein umfangreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement, sowie eine kostenlose externe Sozialberatung
- regelmäßiger Austausch mit Führungskraft, um z.B. Entwicklungsmöglichkeiten zu besprechen (Jahresgespräch)
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
Serviceeinheit Personal
Leitung:
Frau Salti
- Tel.:
- (030) 90293 2110
- Fax:
- (030) 90293 2316
Postanschrift
12591 Berlin