Informationen zum Coronavirus
Corona-Hotline vom Gesundheitsamt: (030) 90293 3639
Informationen der Senatskanzlei + + + Informationen der Wirtschaftsförderung + + + Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung + + + Jobcenter und Arbeitsagenturen + + + Informationen des Robert-Koch-Instituts + + + Die Bundesregierung: Informationen in Leichter Sprache + + + Portal bürgeraktiv Berlin + + + Informationen auf Vietnamesisch + + + Themenseite der Bundesregierung
Inhaltsspalte
Beauftragte für Menschen mit Behinderung

Herzlich willkommen auf der Internetseite der Bezirksbeauftragten für Menschen mit Behinderung in Marzahn-Hellersdorf.
Als Behindertenbeauftragte vertrete ich die Interessen von Menschen mit Behinderung im Bezirk. Damit diese bei der Planung und Realisierung von Maßnahmen im Bezirk auch entsprechend berücksichtigt werden, berate und unterstütze ich das Bezirksamt auf der Grundlage des Landesgleichberechtigungsgesetz (LGBG).
Ziel meiner Arbeit ist es, auf eine gleichberechtigte und selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention hinzuwirken. Grundvoraussetzung ist hierfür die Abschaffung von Barrieren. Neben Barrieren in den Bereichen Bauen, Bildung, Verkehr, Kommunikation und Zugang zu Information müssen die sogenannten „Barrieren in den Köpfen“ abgebaut werden, indem das Bewusstsein für die Lebenssituation von Menschen mit Behinderung geschärft und Vorurteilen entgegengewirkt wird.
Wertvolle Unterstützung für meine Arbeit erfahre ich durch den bezirklichen Behindertenbeirat, in dem sich Menschen mit Behinderung, Vertreter_innen von Behindertenvereinen und Selbsthilfegruppen des Bezirks engagieren.
Die Beauftragte für Menschen mit Behinderung berät und unterstützt auf der Grundlage des § 7 LGBG das Bezirksamt (BA) bzw. die einzelnen BA-Mitglieder, die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) und deren Ausschüsse sowie die bezirklichen Behindertenorganisationen in behindertenpolitischen Fragen. Das Aufgabengebiet umfasst u.a.:
- Die Leitung und Koordinierung der behindertenpolitischen Arbeit und deren Organisation im Bezirk,
- Die Organisation und Koordinierung der freien Träger und mögliche arbeitspolitische Maßnahmen,
- Information und Beratung des Bezirksamtes bzw. der einzelnen BA-Mitglieder und der BVV,
- Vorbereiten von BA- und BVV-Vorlagen,
- Unterstützung, Begleitung und Moderation von Prozessen in der Behindertenarbeit
- Initiierung, Begleitung und Moderation von Projekten,
- Teilnahme an Sitzungen der BVV und deren Ausschüssen,
- Koordinierung der Interessen des Bezirksamtes in der Behindertenarbeit gegenüber den Senatsverwaltungen,
- Mitarbeit im Behindertenbeirat
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
Beauftragte für Menschen mit Behinderung
Frau Rosendahl
- Raum:
- 3.50
- Tel.:
- (030) 90293-2056
- Fax:
- (030) 90293-2055
Postanschrift
12591 Berlin
Notrufnummern
- Bei häuslicher Gewalt: BIG-Hotline: (030) 61103000 Hilfetelefon für Frauen: 08000 116 016
-
Bei sexueller Gewalt: LARA- Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt an Frauen*: (030) 216 88 88, E-Mail
Mutstelle Berlin: NEIN! zu sexueller Gewalt an Frauen und Männern mit Behinderung: (030) 82 99 98 – 171, E-Mail -
Hotline für Männer: Keine Gewalt- und Sexualstraftat begehen! Psycholog*innen unterstützen potentielle oder ehemalige Täter unter der kostenlosen Nummer:
0800 7022240 - Beratungs- und Beschwerdestelle bei Konflikt und Gewalt in der Pflege älterer Menschen (030) 69 59 89 89