Informationen zum Coronavirus
Corona-Hotline vom Gesundheitsamt: (030) 90293 3639
Informationen der Senatskanzlei + + + Informationen der Wirtschaftsförderung + + + Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung + + + Jobcenter und Arbeitsagenturen + + + Informationen des Robert-Koch-Instituts + + + Die Bundesregierung: Informationen in Leichter Sprache + + + Portal bürgeraktiv Berlin + + + Informationen auf Vietnamesisch + + + Themenseite der Bundesregierung
Inhaltsspalte
Soziale Infrastruktur für Berlin Marzahn-Hellersdorf 2020/ 2030

Das bezirkliche Konzept zur Entwicklung der öffentlichen Einrichtungen der sozialen Infrastruktur (Infrastrukturkonzept) wurde vom Bezirksamt Marzahn
-Hellersdorf am 27.03.2018 als sektorale Bereichsentwicklungsplanung beschlossen.
Das vorliegende Infrastrukturkonzept zeigt, dass der Bezirk größtenteils eine angemessene Zahl an Flächen für die Entwicklung sozialer Infrastrukturen zur Verfügung stellen kann und somit für eine zukünftige Entwicklung gut aufgestellt ist. Obwohl eine grundsätzlich positive Ausgangslage für die Versorgung mit sozialen Infrastrukturen gegeben ist, lassen sich sektoral und räumlich betrachtet jedoch einzelne Defizite feststellen.
Kurzfassung des Gesamtkonzepts zur Sozialen Infrastruktur von Marzahn-Hellersdorf
Datei ist barrierefrei/ barrierearm
PDF-Dokument (789.3 kB)
Gesamtkonzept zur Sozialen Infrastruktur des Bezirks Marzahn-Hellersdorf
Datei ist barrierefrei/ barrierearm
PDF-Dokument (10.3 MB)
Netzkarte der sozialen Infrastruktur
Datei ist barrierefrei/ barrierearm
PDF-Dokument (10.2 MB)
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
Fachbereich Stadtplanung
Ansprechpartnerin:
Kerstin Seher
- Tel.:
- (030) 90293 5261
- Fax:
- (030) 90293-5105
Sprechzeiten
Dienstag 09.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 15.00 – 18.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung