Wie verläuft das Bewerbungsverfahren?

Schritt 1: Der Bewerbungseingang

Nach Eingang deiner Online-Bewerbung werden zunächst die erforderlichen formalen Voraussetzungen geprüft.

Schritt 2: Online-Vortest

Sollten alle Voraussetzungen vorliegen, erhältst du eine Einladung zu einem Online-Vortest (Online Assessment), den du von zu Hause aus absolvieren kannst. Der Vortest muss innerhalb einer vorgegebenen Frist durchgeführt werden, um weiterhin im Bewerbungsverfahren berücksichtigt zu werden. Hier findest du ausführliche Informationen zur Durchführung der Online Assessments für die Ausbildungswege in der Berliner Steuerverwaltung.

Du hast den Vortest bestanden? So geht’s weiter:

Schritt 3: Der Haupttest

Jetzt erhältst du eine Einladung zu einem Haupttest (Online Assessment), der von zu Hause aus online stattfinden wird. Hier findest du ausführliche Informationen zur Durchführung der Online Assessments für die Ausbildungswege in der Berliner Steuerverwaltung.

Schritt 4: Die Eignungsfeststellung

Für die Einstellung und die Ernennung in das Beamtenverhältnis müssen weiterhin folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Bundeszentralregister
    Die erforderliche Auskunft aus dem Bundeszentralregister darf keine Eintragungen enthalten, die der Einstellung entgegenstehen. Die Auskunft aus dem Bundeszentralregister wird von der Senatsverwaltung für Finanzen Berlin eingeholt.
  • Personalakte
    Für den Fall, dass du bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt warst, folgt die Anforderung deiner Personalakte.
  • Amtsärztliche Untersuchung
    Da du bereits zum Ausbildungs-/ Studienbeginn verbeamtet wirst, muss im Vorfeld deine gesundheitliche Eignung festgestellt werden. Daher erhältst du die Aufforderung für eine Untersuchung beim Amtsarzt.
  • Merkblatt Amtsärztliche Untersuchung

    PDF-Dokument (137.0 kB)

Schritt 5: Verbindliches Einberufungsschreiben

Sollte einer Einstellung nichts im Wege stehen, erhältst du ein verbindliches Einberufungsschreiben für die Ausbildung bzw. das duale Studium in der Berliner Steuerverwaltung.