Coronavirus
- Informationen zu Entschädigungen nach dem Infektionsschutzgesetz
- Informationen zu steuerlichen Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus
- Informationen zur Soforthilfe der Investitionsbank Berlin
- Informationen zum Thema Beihilfen auf der Seite des Landesverwaltungsamtes
Inhaltsspalte
Juristisches Referendariat

Rechtsreferendare haben bei der Senatsverwaltung für Finanzen die Möglichkeit, Ihre Wahl- oder Pflichtstation im Rahmen ihrer Ausbildung zu absolvieren. Termine für den Beginn der Referendarstellen sind:
- jeweils der 1. Januar, 1. April, 1. Juli und 1. Oktober jeden Jahres .
Dazu bieten wir Referendarstellen in den unterschiedlichsten Tätigkeitsbereichen an. Um die Suche nach dem richtigen Platz für Sie ein wenig zu erleichtern, haben wir eine grobe Unterteilung der Arbeitsgebiete nach den Rechtsgebieten vorgenommen. Bitte geben Sie uns die Kennziffer des Arbeitsgebietes an, welches Sie interessiert und nutzen Sie unser Anfrageformular
Weitergehende Informationen für juristische Referendare erhalten Sie beim Kammergericht
Bei Interesse an einem juristischen Referendariat in einem der Berliner Finanzämter, wenden Sie sich bitte direkt an das betreffende Finanzamt.
Zivilrecht (zwei identische Aufgabengebiete)
Kennziffer ZR 1
Beschreibung des Aufgabengebietes
- Justitiariatsangelegenheiten
- Prozessführung
- Schlichtungen in vermögensrechtlichen Streitigkeiten
Folgende Rechtsgebiete werden vermittelt
- vorwiegend Zivilrecht (insbes. Schadensersatzrecht
- Grundstücksrecht)
- Verwaltungsrecht in geringem Umfang
- kein Steuerrecht!
Folgende Tätigkeiten sind Bestandteil der Ausbildung
- Gutachten für alle Bereiche von SenFin
- Klageschriften und Klageerwiderungen
- Vorbereitung von und Teilnahme an Schlichtungen
- Terminvertretungen in mdl. Verhandlungen vor dem Amtsgericht
- Dezernatsarbeit
Kennziffer ZR 2
Beschreibung des Aufgabengebietes
- Justitiariatsangelegenheiten
- Prozessführung
- Schlichtungen in vermögensrechtlichen Streitigkeiten
Folgende Rechtsgebiete werden vermittelt
- vorwiegend Zivilrecht (insbes. Schadensersatzrecht
- Grundstücksrecht)
- Verwaltungsrecht in geringem Umfang
- kein Steuerrecht!
Folgende Tätigkeiten sind Bestandteil der Ausbildung
- Gutachten für alle Bereiche von SenFin
- Klageschriften und Klageerwiderungen
- Vorbereitung von und Teilnahme an Schlichtungen
- Terminvertretungen in mdl. Verhandlungen vor dem Amtsgericht
- Dezernatsarbeit
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Sie interessieren sich für eine Ausbildung, ein Referendariat oder ein Praktikum bei der Senatsverwaltung für Finanzen bzw. einem Finanzamt? Dann schicken Sie uns Ihre Anfrage .
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Die Senatsverwaltung für Finanzen ist im Rahmen des audit berufundfamilie als familienbewusste Verwaltung zertifiziert.
Mehr erfahren