Warnung vor Betrugsversuchen

Die Berliner Steuerverwaltung warnt vor Betrugsversuchen durch Phishing SMS.

Weiter Informationen finden Sie über diesen Link.

Haushalt

Menschenmenge von oben

Doppelhaushalt 2022/2023

Hier finden Sie unsere interaktive Haushaltsvisualisierung sowie die Haushaltspläne. Die Haushaltspläne dienen der Feststellung und Deckung des Finanzbedarfs, der zur Erfüllung der Aufgaben Berlins im jeweiligen Zeitraum notwendig ist. Doppelhaushalt 2022/2023

Lehrer und Schüler beim Unterricht im Freien

Gender Budgeting

Berlin ist bis heute eines der wenigen Bundesländer in Deutschland, das die Umsetzung von Gender Budgeting im Landeshaushalt explizit formuliert hat und Gender Budgeting in die normale Haushaltspolitik integriert. Gender Budgeting

Mehrere Personen unterhalten sich

Haushaltsüberwachung

2009 wurde die Schuldenbremse für Bund und Länder sowie die laufende Haushaltsüberwachung durch den Stabilitätsrat eingeführt. Ausgangspunkt der Haushaltsüberwachung ist eine jährliche Berichterstattung von Bund und Ländern über wichtige Haushaltskennziffern. Haushaltsüberwachung

Panoramaansicht über den Berliner Tiergarten

Sondervermögen Infrastruktur der Wachsenden Stadt (SIWA)

Aus dem Sondervermögen werden Investitionen in die Infrastruktur des Landes Berlin im Zusammenhang mit der wachsenden Stadt finanziert. SIWA ermöglicht es, in die soziale Infrastruktur zu investieren, ohne zugleich die vorausschauende Haushaltsdisziplin aufzugeben. Sondervermögen Infrastruktur der Wachsenden Stadt (SIWA)

Menschen brainstormen bei einem Workshop

Beteiligungshaushalt

Beteiligungshaushalte sind ein wichtiges Instrument, um Mitbestimmung über die Verteilung von Haushaltsmitteln zu ermöglichen. Mit dem ersten landesweiten Beteiligungshaushalt in Deutschland möchte Berlin den Bürgerinnen und Bürger aktiv in die Planung öffentlicher Investitionsausgaben einbeziehen. Beteiligungshaushalt

Kinder rennen zum Schuleingang

Schulbauoffensive des Berliner Senats

Die Berliner Schulbauoffensive ist das größte Investitionsvorhaben der laufenden Legislaturperiode. Damit soll der Sanierungsstau an den Schulen abgebaut, für die wachsende Stadt neue Schulen errichtet und Mittel für die dauerhafte, bauliche Unterhaltung zur Verfügung gestellt werden. Schulbauoffensive des Berliner Senats

Junger Mann schaut auf sein Smartphone

E-Rechnung

Hier finden Sie alles zur Möglichkeit, elektronische Rechnungen an die öffentliche Verwaltung im Land Berlin zu übermitteln. E-Rechnung

Hand auf der Maus neben einem Laptop

Downloads

Hier finden Sie alle Downloads zum Thema Haushalt - von der Finanzplanung bis zum Stabilitätsbericht. Downloads