Coronavirus
- Informationen zu Entschädigungen nach dem Infektionsschutzgesetz
- Informationen zu steuerlichen Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus
- Informationen zur Soforthilfe der Investitionsbank Berlin
- Informationen zum Thema Beihilfen auf der Seite des Landesverwaltungsamtes
Inhaltsspalte
SIWA II
Mit der zweiten Auflage des Sondervermögens Infrastruktur der Wachsenden Stadt (SIWA) investiert das Land Berlin weitere 195 Millionen Euro. Die Mittel aus der zweiten Zuführung aus dem Haushaltsüberschuss des Jahres 2015 werden schwerpunktmäßig für Investitionen für Schulen (70,3 Mio. Euro), für Unterkünfte für Geflüchtete (61,6 Mio. Euro) und insbesondere für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (20 Mio. Euro) verwendet werden.
Weitere 20,4 Millionen Euro sind für Investitionen in Kindertagesstätten bei den Kita-Eigenbetrieben des Landes und bei privaten Trägern eingeplant, mit denen rund 2600 zusätzliche Kita-Plätze geschaffen werden können.
Weitere Projekte mit einem Gesamtvolumen von rund 20,7 Millionen Euro sind unter anderem eingeplant für die Bereiche Sport, Jugendeinrichtungen, Spielplätze und Grünanlagen, außerdem für den Bau von Aufzügen in den Bahnhöfen der BVG, für Digitalisierungsprojekte in Kultureinrichtungen sowie für die Erweiterung des Landschaftsfriedhofs Gatow, wo Bestattungen nach islamischem Ritus ermöglicht werden sollen.
Belegung SIWA II - Projektübersicht
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bitte kontaktieren Sie uns aufgrund der aktuellen Situation am besten digital:
- Tel.:
- (030) 90200