Coronavirus
- Informationen zu Entschädigungen nach dem Infektionsschutzgesetz
- Informationen zu steuerlichen Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus
- Informationen zur Soforthilfe der Investitionsbank Berlin
- Informationen zum Thema Beihilfen auf der Seite des Landesverwaltungsamtes
Inhaltsspalte
Die Rolle der Steuer- und Finanzverwaltung in Berlin und Brandenburg in der nationalsozialistischen Diktatur

Zwischen 1933 und 1945 war die Finanzverwaltung ein wesentlicher Bestandteil der nationalsozialistischen Diktatur in Deutschland. Eine besondere Bedeutung hatten dabei die Finanzbehörden in Berlin aufgrund der Rolle der Stadt als politisches und wirtschaftliches Zentrum des Deutschen Reiches. So war das Finanzamt Moabit-West in der Luisenstraße (Berlin-Mitte) die zentrale Schaltstelle zur Durchführung der Enteignungen der politischen Emigranten des Dritten Reiches.
Diese Internetseiten beruhen auf dem Buch “Fiskalische Ausplünderung – Die Berliner Steuer- und Finanzverwaltung und die jüdische Bevölkerung 1933-1945” von Dr. Martin Friedenberger. Es ist mit einem Vorwort des ehemaligen Brandenburgischen Finanzministers Rainer Speer und des ehemaligen Berliner Finanzsenators Thilo Sarrazin im Berliner Metropol Verlag erschienen.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bitte kontaktieren Sie uns aufgrund der aktuellen Situation am besten digital:
- Tel.:
- (030) 90200
Dissertation
Eine kurze Inhaltszusammenfassung der Dissertation “Die Berliner Steuer- und Finanzverwaltung und die fiskalische Ausplünderung der jüdischen Bevölkerung 1933-1945” von Dr. Martin Friedenberger.
Weiterführende Links
Legalisierter Raub – Der Fiskus und die Ausplünderung der Juden 1933-1945 in Hessen und Berlin – Ausstellung des Deutschen Historischen Museums (DHM) im Jahr 2005
Verfolgung und Verwaltung – Die Rolle der Finanzbehörden bei der wirtschaftlichen Ausplünderung der jüdischen Bevölkerung in Deutschland – Ausstellung im Haus am Kleistpark im Jahr 2003
Die Reichsfinanzverwaltung im Nationalsozialismus – Darstellung und Dokumente – Buch von Martin Friedenberger, Klaus-Dieter Gössel und Eberhard Schönknecht (Hg.)
Die Reichsfinanzverwaltung und die Judenverfolgung – Projektmaterial für den Schulunterricht (Haus der Wannsee-Konferenz)