Pressemitteilungen

Betriebliches Gesundheitsmanagement und Arbeitgeberattraktivität: Senat schafft Möglichkeiten für Hunde am Arbeitsplatz

17.06.2025 13:06 Uhr

Aus der Sitzung des Senats am 17. Juni 2025: Hunde am Arbeitsplatz? Das soll für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berliner Verwaltung künftig einfacher möglich werden. Einen entsprechenden Bericht hat der Senat heute auf Vorlage von Finanzsenator Stefan Evers beschlossen. Dieser wird dem Abgeordnetenhaus von Berlin nun zur Kenntnisnahme unterbreitet. Im aktuellen Bericht werden Liegenschaften aufgeführt, in denen das Mitführen von Bürohunden bereits erlaubt ist.

Weitere Informationen

Ergebnisse der Mai-Steuerschätzung bestätigen Berliner Haushaltsplanung – Land Berlin unterstützt Bundesregierung bei Wachstumsimpulsen

16.05.2025 12:42 Uhr

Die regionalisierten Ergebnisse der Steuerschätzung vom Mai 2025 zeigen: Das Land Berlin kann in diesem Jahr mit Steuereinnahmen von rund 29,7 Mrd. Euro rechnen, im Jahr 2026 mit rund 30,3 Mrd. Euro und im Jahr 2027 mit rund 31,2 Mrd. Euro. Für das laufende Haushaltsjahr ergeben sich damit voraussichtlich geringe Mehreinnahmen in Höhe von rund 96 Mio. Euro, denen allerdings erhebliche ungeplante Ausgabensteigerungen gegenüberstehen, insbesondere bei den Transferkosten.

Weitere Informationen

SCHNELL DABEI-Bewerbertage: Recruiting-Teams von Berliner Behörden stehen vor Ort für Beratungsgespräche zur Verfügung und ermöglichen leichten Berufseinstieg

15.05.2025 14:41 Uhr

Das Land Berlin hat die diesjährige Kampagne zu den SCHNELL DABEI-Bewerbertagen gestartet. Teilnehmende Behörden bieten Interessierten vor Ort wieder die Möglichkeit, sich beruflich beraten zu lassen und direkt zu bewerben. Den Auftakt macht am 24. Mai die Berliner Justiz mit der Karrieremesse „Knastkarriere“. Von 10 bis 18 Uhr können Interessierte einen Einblick in die Arbeit der Justizvollzugsanstalt Tegel (Seidelstr. 39, 13507 Berlin) gewinnen und sich dort als Pflegekraft bewerben.

Weitere Informationen

Jahresabschluss 2024: Berliner Bezirke finanziell solide aufgestellt – Globalsummen deutlich erhöht

10.04.2025 14:00 Uhr

Die finanzielle Situation der Berliner Bezirke ist größtenteils stabil. Das geht aus dem von der Senatsverwaltung für Finanzen veröffentlichten Jahresabschluss für 2024 hervor. Im Ergebnis haben sich die Globalsummen der Bezirke gegenüber dem Vorjahr insgesamt um rund 750 Mio. Euro erhöht, von rd. 8,7 Mrd. Euro auf rd. 9,45 Mrd. Euro.

Weitere Informationen

Meilenstein aus PEP2030: Landesverwaltungsamt generiert end-to-end-Digitalisierung der Beihilfe

02.04.2025 13:42 Uhr

Das Landesverwaltungsamt Berlin (LVwA) schließt mit dem Release einer neuen App die Volldigitalisierung der Beihilfe erfolgreich ab. Die neue App ermöglicht es Beihilfeberechtigten, Anträge vollständig digital zu stellen und auch Beihilfebescheide digital zu empfangen. Damit setzt das Land Berlin einen weiteren Meilenstein aus dem Personalentwicklungsprogramm 2030, kurz PEP 2030 um, das Finanzsenator Stefan Evers vorgelegt hat.

Weitere Informationen

Pressearchiv