Drucksache - 1074/XVIII  

 
 
Betreff: Nachnutzung Flughafen Tegel
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:Fraktion Bündnis 90/Die GrünenBezirksverordnetenversammlung
Verfasser:Anke Petters
Torsten Hauschild
 
Drucksache-Art:ErsuchenBeschlussempfehlung
Beratungsfolge:
Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf Entscheidung
10.02.2010 
38. öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf überwiesen   
Ausschuss für Bauwesen und Stadtplanung Beratung
02.03.2010 
29. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauwesen und Stadtplanung vertagt   
16.03.2010 
30. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauwesen und Stadtplanung vertagt   
04.05.2010 
31. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauwesen und Stadtplanung vertagt   
18.05.2010 
32. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauwesen und Stadtplanung mit Änderungen im Ausschuss beschlossen   
Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf Entscheidung
09.06.2010 
42. öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf ohne Änderungen in der BVV beschlossen   

Sachverhalt
Anlagen:
1. Version vom 28.01.2010
2. Version vom 19.05.2010
3. Version vom 10.06.2010

Sachverhalt

Sachverhalt:

 

Die Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf von Berlin beschließt:

 

Das Bezirksamt wird ersucht alles zu unternehmen, um in den weiteren Planungen zur Nachnutzung des Flughafengeländes nach Einstellung des Flugbetriebes auf dem Flughafen Tegel – insbesondere in der Vorbereitung des Flächennutzungsplanes – die folgenden grundsätzlichen Forderungen durchzusetzen:

 

  • Erhaltung der Kaltluftentstehungsfunktion der bisherigen offenen Flughafenflächen sowie insbesondere der Erhalt bzw. Herstellung funktionsfähiger Kaltluftschneisen in Richtung Volkspark Rehberge und Moabit. Zur Sicherung dieser Anforderungen sind im Rahmen der Umweltprüfung zur Änderung des Flächennutzungsplans die stadtklimatischen Auswirkungen gutachterlich zu untersuchen,

 

  • Erhaltung ökologisch wertvoller Flächen im Bereich des bisherigen Flughafenfeldes,

 

  • Bei Durchführung weiterer Standortkonferenzen ist eine stärkere Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger am Diskussionsprozess zu ermöglichen.

 

 

 

Berlin, den 09.06.2010

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnete Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Reinickendorf

BVV-Büro

Verkehrsanbindungen