Auszug - Sicherstellung des Turmblasens am Silvesterabend  

 
 
16. öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
TOP: Ö 7.3
Gremium: Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf Beschlussart: mit Abschlussbericht zur Kenntnis genommen
Datum: Mi, 10.01.2018 Status: öffentlich
Zeit: 17:05 - 22:00 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: BVV-Saal Rathaus Reinickendorf (Zi. 337, Altbau),
Ort: Eichborndamm 215 (Eingang: Antonyplatz 1), 13437 Berlin
Zusatz: Ältestenrat am Montag, dem 08.01.2018, 17:00 Uhr, Raum 338
0098/XX-01 Sicherstellung des Turmblasens am Silvesterabend
   
 
Status:öffentlichBezüglich:
0098/XX
 Ursprungaktuell
Initiator:Bezirksamt - Abt. Finanzen, Personal, Stadtentwicklung u. Umwelt 
Verfasser:Bezirksamt - Abt. Finanzen, Personal, Stadtentwicklung und Umwelt 
Drucksache-Art: Vorlage zur Kenntnisnahme
 
Beschluss


Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Sachverhalt:

 

Ich bitte zur Kenntnis zu nehmen:

In Erledigung des Beschlusses der Bezirksverordnetenversammlung vom 05.04.2017 - Drucksache Nr. 0098/XX - :

Das Bezirksamt wird ersucht, sicherzustellen, dass das traditionelle Turmblasen am Silvesterabend vor dem Rathaus Reinickendorf ab dem Jahreswechsel 2017/2018 wieder stattfinden wird.

 

wird gemäß § 13 BezVG berichtet:

Das Bezirksamt hat geprüft, ob die Veranstaltung in diesem Jahr wieder durchgeführt werden kann.

In der Vergangenheit wurden u. a. Auf- und Abbauarbeiten beim Turmblasen, die Betreuung während der Veranstaltung etc. durch den freiwilligen Einsatz von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bezirksamtes übernommen – das ist in diesem Jahr nicht mehr der Fall.

Dies führt dazu, dass hier z. T. auf externe Angebote zurückgegriffen werden müsste. Die Resonanz auf diesbezügliche Anfragen war ernüchternd: Entweder waren die abgegebenen Angebote sehr teuer oder es gab überhaupt keine Rückmeldung.

Nach eingehender Abwägung aller Faktoren hat das Bezirksamt daher beschlossen, die Veranstaltung nicht durchzuführen.

Es wurde aber die Anregung aus der Bezirksverordnetenversammlung aufgenommen und Kontakt zur Superintendentin der ev. Kirche in Reinickendorf aufgenommen, mit dem Ziel, alternativ die von der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Wittenau ehrenamtlich organisierte und musikalisch begleitete Silvesterveranstaltung zu unterstützen.

Die ev. Kirche ist demgegenüber sehr aufgeschlossen und wird wie im vergangenen Jahr vor der Kirche auf der Dorfaue Wittenau die Veranstaltung am Silvester-Abend durchführen. Das Bezirksamt wird die Veranstaltung mit einem finanziellen Beitrag unterstützen. Somit kann diese Form des musikalischen Jahresausklangs auch in diesem Jahr stattfinden.

 

Ich bitte die Drucksache Nr. 0098/XX damit als erledigt zu betrachten.

 

Frank Balzer

Bezirksbürgermeister

 

 

Gemäß Konsensliste Kenntnisnahme

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnete Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Reinickendorf

BVV-Büro

Verkehrsanbindungen