Auszug - Elektronische Akte - Zukunftsmusik oder bereits Wirklichkeit in Reinickendorf? vertagt am: 03.05.2010  

 
 
49. teilöffentliche Sitzung des Haushaltsausschusses
TOP: Ö 3.3
Gremium: Haushaltsausschuss Beschlussart: ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen
Datum: Di, 11.05.2010 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 18:20 Anlass: Sondersitzung
Raum: Raum 230, SPD-Fraktionszimmer Rathaus Reinickendorf (Altbau)
Ort: Eichborndamm 215, 13437 Berlin
1132/XVIII Elektronische Akte - Zukunftsmusik oder bereits Wirklichkeit in Reinickendorf?
   
 
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:Fraktion Bündnis 90/Die GrünenBezirksamt
Verfasser:Anke Petters
Carola Ohnsorge
 
Drucksache-Art:ErsuchenVorlage zur Kenntnisnahme
   Beteiligt:Abt. Finanzen, Personal und Sport
 
Wortprotokoll
Beschluss

Herr Zemke gibt einen ausführlichen Überblick über den Stand der Digitalisierung von Akten in der Berliner Verwaltung und geht dabei u

Herr Zemke gibt einen ausführlichen Überblick über den Stand der Digitalisierung von Akten in der Berliner Verwaltung und geht dabei u. a. auf die zahlreichen Fachverfahren sowie die Bestimmungen der EU-Dienstleistungsrichtlinie ein. Anschließend erläutert er die Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Nutzung der elektronischen Signatur. Nach Ansicht von Herrn Zemke besteht die größte Herausforderung hinsichtlich der vollständigen Digitalisierung von Akten darin, ein Umdenken in den Behörden vor Ort zu erreichen. Hierfür notwendig sei u. a. auch die Anpassung der GGO I (Gemeinsame Geschäftsordnung der Berliner Verwaltung, Teil I). Des Weiten weist er darauf hin, dass keine Verwaltungsvorschriften über den Aufbau einer digitalen Organisationsstruktur vorhanden seien. Am Beispiel des in den Standesämtern eingeführten Fachverfahrens „AUTISTA“ erläutert Herr Zemke die Fragen der Haltbarkeit von digitalisiertem Schriftgut im Vergleich zur „gewöhnlichen Papieraktenlagerung“.

 

Hierzu auftretende Nachfragen der Ausschussmitglieder werden ausführlich von Herrn Zemke beantwortet.

Es wird folgender Beschluss gefasst:

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Die Mitglieder des Haushaltsausschusses beschließen einstimmig, der Bezirksverordnetenversammlung zu empfehlen, das Ersuchen - Drucksache Nr. 1132/XVIII - anzunehmen.

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnete Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Reinickendorf

BVV-Büro

Verkehrsanbindungen