Auszug - Vorstellung des Berlin-Brandenburgischen Wirtschaftsarchives e. V. Berichterstattung: Herr Berghausen  

 
 
20. öffentliche Sitzung des Wirtschaftsausschusses
TOP: Ö 4
Gremium: Wirtschaftsausschuss Beschlussart: im Ausschuss abgelehnt
Datum: Mi, 05.05.2010 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 19:05 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Raum 230, SPD-Fraktionszimmer Rathaus Reinickendorf (Altbau)
Ort: Eichborndamm 215, 13437 Berlin
 
Wortprotokoll
Beschluss

Herr Berghausen bedankt sich für die Einladung

Herr Berghausen bedankt sich für die Einladung. Alle Mitglieder erhalten von Herrn Berghausen eine umfangreiche Informationsmappe über das Berlin-Brandenburgische Wirtschaftsarchiv (BBWA).

 

Aus der Wirtschaft kam der Impuls, ein Wirtschaftsarchiv zu eröffnen. Das Berlin-Brandenburgische Wirtschaftsarchiv wurde am 26. September 2009 eröffnet und befindet sich in 13403 Berlin, Eichborndamm 167, Haus 42. In 9 Bundesländern gibt es jetzt Wirtschaftsarchive. Thüringen eröffnet in diesem Jahr sein Wirtschaftsarchiv.

 

Herr Berghausen erläutert die Bedeutung und den Sinn eines Wirtschaftsarchivs. Das BBWA beherbergt zurzeit ca. 700 m Akten, die noch erforscht werden müssen. Er nennt einige Unternehmen, die ihre Akten zur Archivierung überlassen haben, z. B. ein großes Konvolut der IHK Berlin.

Um die Arbeit des Archivs zu finanzieren, sind einzelne Unternehmen und Verbände Fördermitglieder geworden, darunter z.B. Siemens-AG, Berliner Stadtreinigungsbetriebe, Industrie- und Handelskammer, Verein Berliner Kaufleute, Ostdeutscher Sparkassenverband. Am heutigen Tag ist die Borsig GmbH ebenfalls in den Förderkreis eingetreten.

 

Nachfragen der Ausschussmitglieder werden von Herrn Berghausen beantwortet.

 

Herr Karge dankt Herrn Berghausen für die ausführlichen Informationen.


 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnete Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Reinickendorf

BVV-Büro

Verkehrsanbindungen