Auszug - Bericht aus dem Bezirksamt  

 
 
3. öffentliche Sitzung des Sozialausschusses
TOP: Ö 3
Gremium: Sozialausschuss Beschlussart: ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen (Beratungsfolge beendet)
Datum: Di, 27.03.2007 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 18:09 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Raum 230, SPD-Fraktionszimmer Rathaus Reinickendorf (Altbau)
Ort: Eichborndamm 215, 13437 Berlin
 
Wortprotokoll
Beschluss

1

1.      Zielvereinbarung mit dem Jobcenter

 

Herr BzStR Höhne berichtet über die abgeschlossene Zielvereinbarung zwischen der Trägervertretung der ARGE und der Geschäftsführung der ARGE Reinickendorf. Demnach steigert das Jobcenter im Laufe des Jahres 2007 die Leistung derart, dass die bisherige Quote von abgeholfenen bzw. teilabgeholfenen Widersprüchen (bezogen auf die Stattgabegründe fehlerhafter Rechtsanwendungen und unzureichender Sachverhaltsaufklärung) in Höhe von ca. 30 % auf 20 % gesenkt wird.

 

 

2.      Stand BSHG Altaktenbearbeitung

 

Herr BzStR Höhne berichtet über den aktuellen Stand der Altaktenbearbeitung.

Zielsetzung war, die Bearbeitung zum Ende des Jahres 2006 zu beenden. Jedoch verzögert sich diese, da der aktuelle Stand noch 2.500 Altakten aufweist, die nicht maschinell erfasst wurden, d. h. die vor dem 01.01.2005 abgeschlossen waren.

 

Frau Hiller-Ewers äußert ihre Verwunderung über den Bericht von Herr BzStR Höhne, da der BzStR aus der vorherigen Wahlperiode versichert hatte, dass die Bearbeitung der Altakten zum Ende des Jahres 2006 beendet wären.

 

Herr BzStR Höhne versichert, dass sein Vorgänger die Zahlen mit besten Wissen und Gewissen geäußert habe.

Es wird folgender Beschluss gefasst:

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnete Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Reinickendorf

BVV-Büro

Verkehrsanbindungen