Tagesordnung - 40. öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf  

 
 
Bezeichnung: 40. öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
Gremium: Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
Datum: Mi, 14.04.2010 Status: öffentlich
Zeit: 17:05 - 21:55 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: BVV-Saal Rathaus Reinickendorf (Zi. 337, Altbau),
Ort: Eichborndamm 215 (Eingang: Antonyplatz 1), 13437 Berlin

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Mitteilungen und ggf. Anerkennung von Dringlichkeiten      
Ö 2  
Einwohnerfragestunde      
Ö 3  
Konsensliste      
Ö 4  
Mündliche Anfragen      
Ö 5  
Beratung offener Drucksachen aus der letzten Sitzung / den letzten Sitzungen      
Ö 5.1  
Haushaltsführung im Ressort Jugend (Beschlussempfehlung 10.03.2010)
Enthält Anlagen
1018/XVIII  
Ö 5.2  
Darstellung monatlicher Entwicklung der Hilfen zur Erziehung (Beschlussempfehlung 10.03.2010)  
Enthält Anlagen
1044/XVIII  
Ö 5.3  
Kostenentwicklungssystem im Bereich Jugend (Beschlussempfehlung 10.03.2010)  
Enthält Anlagen
1045/XVIII  
Ö 5.4  
Darstellung monatlicher Entwicklung der Hilfen zur Erziehung (Beschlussempfehlung 10.03.2010)
Enthält Anlagen
1051/XVIII  
Ö 5.5  
Kontaktpersonen (Empfehlung 10.03.2010)  
Enthält Anlagen
1092/XVIII  
Ö 5.6  
Geschwindigkeitsüberwachung in Reinickendorf (Empfehlung 10.03.2010)  
Enthält Anlagen
1087/XVIII  
Ö 6  
Feststellungen      
Ö 6.1  
Festellung der vorzeitigen Beendigung des Amtes als stellvertretender Bürgerdeputierter gemäß § 25 Bezirksverwaltungsgesetz  
Enthält Anlagen
1105/XVIII  
Ö 6.2  
Feststellung der vorzeitigen Beendigung des Amtes als Bürgerdeputierte gemäß § 25 Bezirksverwaltungsgesetz  
Enthält Anlagen
1141/XVIII  
Ö 7  
Vorlagen zur Kenntnisnahme      
Ö 7.1  
Patenschaften von Zahnärztinnen und Zahnärzten mit Kitas und Grundschulen  
Enthält Anlagen
0259/XVIII  
Ö 7.2  
Rechtsextremistische Aktivitäten in Reinickendorf früher erkennen
Enthält Anlagen
0408/XVIII  
Ö 7.3  
S-Bahnhof Wilhelmsruh "barrierefrei"  
Enthält Anlagen
0449/XVIII  
Ö 7.4  
Projekt "Der Bewegte Spielplatz" in Reinickendorf umsetzen  
Enthält Anlagen
0464/XVIII  
Ö 7.5  
Pflege-Patenschaften für Stolpersteine
Enthält Anlagen
0650/XVIII  
Ö 7.6  
Sonderprogramm UEP  
Enthält Anlagen
0675/XVIII  
Ö 7.7  
Straßenfeste in Reinickendorf (Zwischenbericht)
Enthält Anlagen
0692/XVIII  
Ö 7.8  
Kiezstreife auch nach 22 Uhr einsetzen
Enthält Anlagen
0696/XVIII  
Ö 7.9  
Pachtvertrag Freitzeitverein Tegel-Süd e. V.  
Enthält Anlagen
0761/XVIII  
Ö 7.10  
Fremdsprachige Grundschulausbildung
Enthält Anlagen
0862/XVIII  
Ö 7.11  
Feuerlöschboot in Reinickendorfer Gewässern  
Enthält Anlagen
0864/XVIII  
Ö 7.12  
Verbesserung der Straßenbeleuchtung im Waldseeweg
Enthält Anlagen
0902/XVIII  
Ö 7.13  
Besserer Schutz der Autofahrer vor Wildwechsel
Enthält Anlagen
0952/XVIII  
Ö 7.14  
Fahrbahnmarkierungen am Falkentaler Steig
Enthält Anlagen
0953/XVIII  
    14.10.2009 - Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
    Ö 13.6 - überwiesen
    Gemäß Konsensliste Überweisung an den Verkehrsausschuss

Gemäß Konsensliste Überweisung an den Verkehrsausschuss

   
    26.11.2009 - Verkehrsausschuss
    Ö 3.7 - mit Änderungen im Ausschuss beschlossen
    Es wird folgender Beschluss gefasst:

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Die Mitglieder des Verkehrsausschusses beschließen einstimmig, der Bezirksverordnetenversammlung zu empfehlen, die Empfehlung – Drucksache Nr. 0953/XVIII –

 

in folgender geänderter Fassung anzunehmen:

 

Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass am Falkentaler Steig im Bereich der scharfen Linkskurve eine Straßenmarkierung (unterbrochene Linie) angelegt wird, um so das gefährliche Schneiden der Gegenfahrbahn und Fahren in den Gegenverkehr zu vermeiden.

   
    13.01.2010 - Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
    Ö 10.7 - ohne Änderungen in der BVV beschlossen
    Es wird folgender Beschluss gefasst:

Gemäß Konsensliste Annahme

 

   
    14.04.2010 - Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
    Ö 7.14 - mit Abschlussbericht zur Kenntnis genommen
    Gemäß Konsensliste Kenntnisnahme

Gemäß Konsensliste Kenntnisnahme

 

Ö 7.15  
Anpassung der Ampelschaltung zum Lärmschutz  
Enthält Anlagen
0954/XVIII  
Ö 7.16  
Straßenquerung für Kinder an Boltz- und Spielplätzen sichern  
Enthält Anlagen
0961/XVIII  
Ö 7.17  
Unterstützung kleiner und mittelständischer Unternehmen in den S-Bahnhöfen
Enthält Anlagen
0962/XVIII  
Ö 7.18  
Konrad-Adenauer-Wanderausstellung in Reinickendorf zeigen  
Enthält Anlagen
0981/XVIII  
Ö 7.19  
Gesundheitsdaten des Bezirks Reinickendorf  
Enthält Anlagen
0996/XVIII  
Ö 7.20  
Mahn- und Gedenkstätten im Bezirk Reinickendorf
Enthält Anlagen
1005/XVIII  
Ö 7.21  
Kreuzung Roedernallee / Flottenstraße  
Enthält Anlagen
1006/XVIII  
Ö 7.22  
Straßenfeste 2010 (Zwischenbericht)  
Enthält Anlagen
1010/XVIII  
Ö 7.23  
Geschwindigkeitskontrollen Gorkistraße
Enthält Anlagen
1011/XVIII  
Ö 7.24  
Greenwichpromenade - "Sechserbrücke" barrierefrei (Zwischenbericht)  
Enthält Anlagen
1034/XVIII  
Ö 7.25  
Behindertengerechte Sechserbrücke (Zwischenbericht)  
Enthält Anlagen
1039/XVIII  
Ö 7.26  
Nachbarschaftszentrum Amendestraße  
Enthält Anlagen
1052/XVIII  
Ö 7.27  
Einstellung der Bebauungsplanentwürfe XX-216, XX-217, XX-218, XX-219 b und XX-219 c  
Enthält Anlagen
1136/XVIII  
Ö 7.28  
Aufstellung des Bebauungsplanes 12-30  
Enthält Anlagen
1137/XVIII  
Ö 7.29  
Aufstellung des Bebauungsplanentwurfes 12-27  
Enthält Anlagen
1138/XVIII  
Ö 7.30  
Aufstellung des Bebauungsplanentwurfes 12-28  
Enthält Anlagen
1139/XVIII  
Ö 7.31  
Aufstellung des Bebauungsplanentwurfes 12-29  
Enthält Anlagen
1140/XVIII  
Ö 8  
Große Anfragen      
Ö 8.1  
Reinickendorf: Entschieden handeln gegen Spielhallen!  
Enthält Anlagen
1120/XVIII  
Ö 8.1.1  
Reinickendorf: Entschieden handeln gegen Spielhallen!  
Enthält Anlagen
1147/XVIII  
Ö 8.2  
K-II-Programm: Millionen Euro für CO2-Reduzierung im Promillebereich  
Enthält Anlagen
1128/XVIII  
Ö 8.3  
Musische und künstlerische Bildung in Reinickendorf  
Enthält Anlagen
1121/XVIII  
Ö 9  
Vorlagen zur Beschlussfassung      
Ö 9.1  
Übertragung der Einrichtung für wohnungslose alleinstehende Personen in der Kopenhagener Straße 29 an den freien Träger "Verein für Berliner Stadtmission"  
Enthält Anlagen
1142/XVIII  
Ö 10  
Beschlussempfehlungen von Ausschüssen      
Ö 10.1  
Außenbezirke nicht vernachlässigen - keine Schließung der Polizei-Dienststelle in Heiligensee
Enthält Anlagen
0931/XVIII  
Ö 10.2  
Visitenkartenpartys  
Enthält Anlagen
0956/XVIII  
Ö 10.3  
Ehrenamtliche helfen als Schulwegbegleiter/-helfer
Enthält Anlagen
0978/XVIII  
Ö 10.4  
Hinweisschilder Tegeler Einkaufszentrum
Enthält Anlagen
0984/XVIII  
Ö 10.5  
Medienstückkosten
Enthält Anlagen
0994/XVIII  
Ö 10.6  
Gesundheitsangebote in Senioreneinrichtungen  
Enthält Anlagen
1009/XVIII  
Ö 10.7  
Ausbau Alemannenstraße in Frohnau  
Enthält Anlagen
1028/XVIII  
Ö 10.8  
Reinickendorfer Wirtschaftskonzept vorlegen  
Enthält Anlagen
1029/XVIII  
Ö 10.9  
Wildschweine im Stadtgebiet  
Enthält Anlagen
1031/XVIII  
Ö 10.10  
Kreisverkehrsplätze in Reinickendorf
Enthält Anlagen
1036/XVIII  
Ö 10.11  
Ausbau Alemannenstraße  
Enthält Anlagen
1047/XVIII  
Ö 10.12  
Straßenausbaubeitragsgesetz
Enthält Anlagen
1049/XVIII  
Ö 10.13  
Novellierung des Straßenausbaubeitragsgesetzes  
Enthält Anlagen
1050/XVIII  
Ö 10.14  
"Lange Nacht des Rathauses"
Enthält Anlagen
1057/XVIII  
Ö 10.15  
Kulturveranstaltungen im Sommer 2010  
Enthält Anlagen
1059/XVIII  
Ö 10.16  
Kinderfreundliches Reinickendorf II - Cities for Children  
Enthält Anlagen
1061/XVIII  
Ö 10.17  
Open-Air-Konzert im Bezirk  
Enthält Anlagen
1062/XVIII  
Ö 10.18  
Straßenausbaubeitragsgesetz
Enthält Anlagen
1063/XVIII  
Ö 10.19  
Erneuerung und Verbesserung der Ruppiner Chaussee zwischen Schulzendorfer Straße und Landesgrenze  
Enthält Anlagen
1065/XVIII  
Ö 10.20  
Beseitigung von Gefahrenstellen im Wald
Enthält Anlagen
1068/XVIII  
Ö 10.21  
Verstärkung der Stadtjäger  
Enthält Anlagen
1069/XVIII  
Ö 10.22  
Angebot deutsch-französische Europaschule auch für Reinickendorfer Oberschüler
Enthält Anlagen
1070/XVIII  
Ö 10.23  
Hinweisschilder gegen das Füttern von Wildtieren  
Enthält Anlagen
1071/XVIII  
Ö 10.24  
Kiezinformation am Letteplatz und im Märkischen Viertel
Enthält Anlagen
1072/XVIII  
Ö 10.25  
Gewässerentwicklungskonzept Tegeler Fließ
Enthält Anlagen
1075/XVIII  
Ö 10.26  
Einführungsphasen an Gymnasien
Enthält Anlagen
1076/XVIII  
Ö 10.27  
Das Humboldtjahr im Humboldtbezirk  
Enthält Anlagen
1077/XVIII  
Ö 10.28  
Baugenehmigung "Seniorenzentrum Unionhilfswerk"
Enthält Anlagen
1103/XVIII  
Ö 10.29  
Behindertengerechter Zugang zu den Schwimmbecken des Hallenbades im MV  
Enthält Anlagen
1119/XVIII  
Ö 11  
Anträge      
Ö 11.1  
Gegen politisch motivierte Anschläge in Reinickendorf  
Enthält Anlagen
1106/XVIII  
Ö 11.2  
Die Umweltzone darf ehrenamtliches Engagement nicht unterbinden  
Enthält Anlagen
1145/XVIII  
Ö 12  
Ersuchen      
Ö 12.1  
Grundschulreform des Senats ein Erfolgsprojekt?  
Enthält Anlagen
1122/XVIII  
Ö 12.2  
Frost- und Winterschäden nachhaltig beseitigen - Bürgerdialog zum Straßenausbau sorgfältig weiterführen  
Enthält Anlagen
1107/XVIII  
Ö 12.3  
Auswirkungen von Unterzügigkeit  
Enthält Anlagen
1129/XVIII  
Ö 12.4  
Unterstützung Gehörgeschädigter im BVV-Saal  
Enthält Anlagen
1115/XVIII  
Ö 12.5  
Familien- und kinderfreundlicher Bezirk - Kita-Messe Reinickendorf  
Enthält Anlagen
1118/XVIII  
Ö 12.6  
Jahrgangsübergreifendes Lernen in der Schulanfangsphase nur auf freiwilliger Basis - Schulen vom JÜL-Zwang befreien!  
Enthält Anlagen
1123/XVIII  
Ö 12.7  
Transparenz bei Gutachten herstellen  
Enthält Anlagen
1108/XVIII  
Ö 12.8  
Veranstaltung zur deutsch-französichen Partnerschaft  
Enthält Anlagen
1130/XVIII  
Ö 12.9  
Inventar Bollerwagen wieder zentral verwalten  
Enthält Anlagen
1116/XVIII  
Ö 12.10  
Einschulungsuntersuchungen  
Enthält Anlagen
1124/XVIII  
Ö 12.11  
Fahrradbarriere Titusweg  
Enthält Anlagen
1109/XVIII  
Ö 12.12  
Bedarfsstatistik für Erzieherinnen/Erzieher  
Enthält Anlagen
1131/XVIII  
Ö 12.13  
Aufklärungsschilder: Umsichtiges Füttern von Wasservögeln  
Enthält Anlagen
1125/XVIII  
Ö 12.14  
Werben für Blumenpatenschaft  
Enthält Anlagen
1110/XVIII  
Ö 12.15  
Elektronische Akte - Zukunftsmusik oder bereits Wirklichkeit in Reinickendorf?  
Enthält Anlagen
1132/XVIII  
Ö 12.16  
Arbeit des Runden Tisches gegen Gewalt  
Enthält Anlagen
1111/XVIII  
Ö 12.17  
Migrantinnen/Migranten und Gesundheitsangebote  
Enthält Anlagen
1133/XVIII  
Ö 12.18  
"Zug der Erinnerung" nach Reinickendorf  
Enthält Anlagen
1112/XVIII  
Ö 12.19  
Rue Racine als Einbahnstraße  
Enthält Anlagen
1134/XVIII  
Ö 13  
Empfehlungen      
Ö 13.1  
Ganztagsgymnasien nicht schlechter stellen als Sekundarschulen: Ausstattung mit Lehrerstunden vergleichbar gestalten! Lehrerstellen  
Enthält Anlagen
1126/XVIII  
Ö 13.2  
Zebrastreifen Frohnauer Straße  
Enthält Anlagen
1113/XVIII  
Ö 13.3  
Cité Foch auf dem Weg in die Verwahrlosung  
Enthält Anlagen
1135/XVIII  
Ö 13.4  
Kinderfreundliches Reinickendorf V - Kinderfußgängerschein  
Enthält Anlagen
1117/XVIII  
Ö 13.5  
Kindern von Klasse 1 bis 6 Hortbesuche ermöglichen  
Enthält Anlagen
1127/XVIII  
Ö 13.6  
Grüner Rechtsabbieger-Pfeil Cyclopstraße  
Enthält Anlagen
1114/XVIII  
Ö 13.7  
Sommerbadebetrieb in Tegel aufrecht erhalten  
Enthält Anlagen
1146/XVIII  
                 
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnete Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Reinickendorf

BVV-Büro

Verkehrsanbindungen