Drucksache - 1128/XVIII  

 
 
Betreff: K-II-Programm: Millionen Euro für CO2-Reduzierung im Promillebereich
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:Fraktion Bündnis 90/Die GrünenFraktion Bündnis 90/Die Grünen
Verfasser:Anke Petters 
Drucksache-Art:Große AnfrageGroße Anfrage
Beratungsfolge:
Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf Entscheidung
14.04.2010 
40. öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf überwiesen   
Ausschuss für Bauwesen und Stadtplanung Beratung
04.05.2010 
31. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauwesen und Stadtplanung vertagt   
18.05.2010 
32. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauwesen und Stadtplanung vertagt   
01.06.2010 
33. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauwesen und Stadtplanung erledigt   

Sachverhalt
Anlagen:
1. Version vom 25.03.2010

Sachverhalt

Sachverhalt:

 

Das Bezirksamt wird um Auskunft gebeten:

 

  1. Wie hoch ist der CO2-Ausstoß aller Reinickendorfer Schulen?
  2. Trifft es zu, dass die vom Bezirk angemeldeten Maßnahmen im Schulbereich jeweils nur zu einer CO2-Minderung im Promillebereich beitragen und dies, obwohl bei zwei Maßnahmen SenFin_0393 (Sanierung diverser Fernwärmestationen) und SenFin_0394 (Sporthalle Grundschule am Fließtal) der energetische Anteil der Maßnahme sogar 100 % beträgt?
  3. Weshalb wird der Einsatz so viel Geldes für solch minimalen klimatischen Effekt für richtig erachtet?
  4. Kann es sein, dass es sich bei der ausgewiesenen CO2-Minderung um einen Rechenfehler handelt?
  5. Wie erklärt das Bezirksamt, dass Maßnahmen mit solch minimaler CO2-Minimierung überhaupt genehmigt worden sind, wo die energetische Sanierung doch vorrangiges Kriterium für das K-II-Programm ist?
  6. Führen die energetischen Sanierungen zu anderen positiven Effekten außer der minimalen CO2-Reduzierung?

 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnete Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Reinickendorf

BVV-Büro

Verkehrsanbindungen