Tag des Ehrenamtes

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

1985 erklärten die Vereinten Nationen den 5. Dezember zum Internationalen Tag der Freiwilligen für wirtschaftliche und soziale Entwicklung (Welttag des Ehrenamtes).

Die Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf beschloss im Jahr 2003, alljährlich besonders verdienstvollen Bürgerinnen und Bürgern für ihren persönlichen Einsatz zum Wohle der Gemeinschaft zu danken.
Ehrenamtliches Engagement nimmt einen immer wichtigeren Platz in der Gesellschaft ein und wird durch die BVV in besonderem Maße gewürdigt.

Wenn Sie jemanden zur Ehrung vorschlagen möchen, nutzen Sie bitte nachfolgende Informationen.

Stefan Suck
Vorsteher der BVV

Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen zum Tag des Ehrenamtes 2023

  • Tag des Ehrenamts 2023

    PDF-Dokument (35.6 kB)

Voraussetzungen für Ihren Vorschlag

  • Kriterien

    PDF-Dokument (196.3 kB)

Gesamtübersicht aller Ehrungen von 2003 bis 2021

Ehrungen 2022

Einzelpersonen:

• Frau Gisa Bollgönn
• Herr Jens Bosin
• Frau Dr. Renate Schilling
• Herr Helmut Kontauts
• Frau Ingrid Bohndorf
• Herr Olaf Rabe
• Herr Christian Kleinert
• Herr Bernd Mielke
• Frau Annegrit Sedl
• Frau Britta Erdmann
• Herr Andre Andreazza
• Frau Bärbel Rintisch
• Herr Klaus Meyer
• Frau Monika Turk
• Frau Ilona Müllenhaupt
• Herr Gerd Müllenhaupt
• Herr Hans Gerhard Heidtmann
• Herr Peter Kohl

Insgesamt wurden 29 Personen geehrt, davon haben 8 Personen der Veröffentlichung ihrer Namen nicht zugestimmt.

Die Ehrung von 3 Personen steht noch aus.

Gruppen:

Ehepaar Regine und Johannes Maywald

Archiv