Tagesordnung - 31.Sitzung in der V. Wahlperiode des Ausschusses Gleichstellung  

 
 
Bezeichnung: 31.Sitzung in der V. Wahlperiode des Ausschusses Gleichstellung
Gremium: Gleichstellung
Datum: Mi, 08.09.2004 Status: öffentlich
Zeit: 19:00 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Rathaus Lichtenberg, Raum 100 (barrierefrei)
Ort: Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Bestätigung der Tagesordnung      
Ö 2  
Protokollbestätigung      
Ö 3  
Bericht des Bezirksamtes      
Ö 4  
Aktuelle Viertelstunde      
Ö 5  
Situation der weiblichen Beschäftigten im BA Lichtenberg      
Ö 6     Überwiesene Drucksachen      
Ö 6.1  
Besser Leben in Lichtenberg - Kommunales Handlungsprogramm für eine zukunftsfähige Entwicklung des Bezirks (Verfasser : BzStRUmGes)  
Enthält Anlagen
DS/0580/V  
    21.05.2003 - Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin
    Ö 82 - zur Kenntnis genommen
   
   
    16.06.2004 - Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin
    Ö 8.23 - überwiesen
   
   
    03.08.2004 - Stadtentwicklung
    Ö 5.1 - erledigt
   

 

   
    05.08.2004 - Wirtschaft/Beschäftigung/Grundvermögen
    Ö 5.1 - erledigt
   

 

   
    10.08.2004 - Bildung und Sport
    Ö 5.1 - erledigt
   

 

   
    11.08.2004 - Gleichstellung
    Ö 6.1 - erledigt
   

 

   
    02.09.2004 - Wirtschaft/Beschäftigung/Grundvermögen
    Ö 5.1 - erledigt
   

 

   
    07.09.2004 - Stadtentwicklung
    Ö 7.1 - erledigt
    Die im Ausschuss relevanten Maßnahmen beginnen mit Punkt 57

Die im Ausschuss relevanten Maßnahmen beginnen mit Punkt 57. Der Ausschuss empfiehlt nach Prüfung zuzustimmen.

9 / 0 / 1

   
    08.09.2004 - Gesundheit
    Ö 5.1 - erledigt
   

 

   
    08.09.2004 - Gleichstellung
    Ö 6.1 - ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen
   

 

   
    16.09.2004 - Kultur
    Ö 3.1 - erledigt
   

 

   
    06.10.2004 - Haushalt/Finanzen/Personal
    Ö 5.1 - erledigt
   

 

   
    07.10.2004 - Wirtschaft/Beschäftigung/Grundvermögen
    Ö 4.1 - erledigt
   

 

   
    12.10.2004 - Bauen/Verkehr
    Ö 5.1 - erledigt
   

 

   
    26.10.2004 - Umwelt/Naturschutz
    Ö 5 - vertagt
   

 

   
    08.12.2004 - Umwelt/Naturschutz
    Ö 6 - mit Änderungen im Ausschuss beschlossen
   

 

   
    15.12.2004 - Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin
    Ö 8.1 - ohne Änderungen in der BVV beschlossen
    Beschluss:

Beschluss:

Die Dringliche Vorlage zur Beschlussfassung DS/0580/V wird mit den nachstehenden Ergänzungen und Festlegungen beschlossen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht,

 

1. auf Seite 4 – 18 im Abschnitt III “Ziele und Indikatoren für eine zukunftsfähige Entwicklung

Lichtenbergs” diejenigen Handlungsziele, in denen bisher zu den Handlungszielen keine Indikatoren bzw. Maßnahmen benannt sind, auf ihre Ergänzungsmöglichkeit zu prüfen, um die Erfüllbarkeit, Verantwortlichkeit und Voraussetzung zur Abrechenbarkeit zu verbessern;

 

2. auf Seite 5 im Abschnitt A “Übergreifende Handlungsfelder” zu prüfen, ob nicht bereits jetzt

    unter dem Titel “Qualitätsziele” die aktive Einbringung des Bezirks bei der Verringerung von

    Umgebungslärm als globales Qualitätsziel aufgenommen werden sollte;

 

3. auf Seite 7 im Abschnitt A “Übergreifende Handlungsfelder” im Unterabschnitt   

    “Barrierefreiheit ...” das Handlungsziel 9 zu erweitern um “ ... Zugangs zu öffentlichen und

    privaten Einrichtungen ...”;

 

4. auf Seite 8 im Abschnitt A im Unterabschnitt “Geschlechtergerechtigkeit” das Handlungsziel 

    16  um zwei Anstriche zu ergänzen:

    als dritten  Anstrich “Einführung des Gender Budgeting”    und

    als vierten Anstrich “Stärkung der Vereinbarkeit von Beruf und Erziehung bei Erziehenden”

 

5. auf Seite 10 im Abschnitt B “Die Umwelt erhalten und gestalten” im Unterabschnitt “Klima-,

    Natur- und Ressourcenschutz” im Handlungsziel 1 aufgrund der Bedeutung des

    Baumbestandes im Bezirk für den nachhaltigen Schutz der Natur und des Lebensumfeldes

(1)  den jetzigen Satzteil “Erhaltung und Entwicklung des geschützten Baumbestandes im Bezirk ...”  zu ergänzen um “Pflege und Wiederauffüllung” und redaktionell als eigenständigen Anstrich darzustellen   und

(2) den Satzteil “Erhaltung der Kleingartenanlagen und Friedhöfe ...” redaktionell als eigenständigen Anstrich darzustellen;

 

6. auf Seite 17 im Abschnitt D “Soziale und kulturelle Lebensqualität gestalten” im

    Unterabschnitt  “Förderung von Bildung und Sport” im Handlungsziel 16             und

auf Seite 23 im Abschnitt IV “ Agenda  (Maßnahmen und Projektkatalog)” im Unterabschnitt “Gesamtbezirk” in Maßnahme/Projekt  49 einen neuen Anstrich einzufügen “Weiterentwicklung der Kurse für Mütter nichtdeutscher Herkunft bei der Volkshochschule oder anderen Bildungsträgern”;

 

7. auf  Seite 19 – 28 im Abschnitt IV “Agenda  (Maßnahmen und Projektkatalog)” die

   Terminstellungen und  Zeiträume für die Projekte und Maßnahmen zu prüfen und zu

   aktualisieren;

 

8. bei zwingenden Gründen Anpassungsvorschläge für das Kommunalpolitische

    Handlungsprogramm an die BVV heranzutragen sowie neben der jährlichen Berichterstattung

    vor der BVV mit den zuständigen Ausschüssen eine geeignete Form der regelmäßigen

    Information über den Umsetzungsstand und auftretende Probleme zu vereinbaren.

 

 

 

9. Nach erfolgter Beschlussfassung der Zuarbeit des Jugendhilfeausschusses wird für ihre 

    Beratung und Einbeziehung  zwischen dem Jugendhilfe- und Umweltausschuss und

    dem Bezirksamt eine Beratung vereinbart, über deren Ergebnis die BVV bis März 2005

    informiert wird

 

   
    20.04.2005 - Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin
    Ö 9.30 - mit Abschlussbericht zur Kenntnis genommen
   

 

   
    28.06.2006 - Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin
    Ö 8.18 - mit Abschlussbericht zur Kenntnis genommen
   

 

   
    15.08.2006 - Umwelt/Naturschutz
    Ö 9 - vertagt
   

 

   
    22.08.2006 - Umwelt/Naturschutz
    Ö 4 - ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen
   

 

   
    23.08.2006 - Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin
    Ö 9.1 - ohne Änderungen in der BVV beschlossen
    Beschluss:

Beschluss:

Das Bezirksamt wird ersucht

1. fußend auf dem Beschluss 15/3245 des Abgeordnetenhauses von Berlin zur Lokalen Agenda   21 und auf dem Kommunalen Nachhaltigkeitsmanagement (europäisches Modellprojekt „Management Urban Europe 25“) das Kommunale Handlungsprogramm Lichtenbergs weiterzuentwickeln.

 

2. Eine detaillierte Auswertung der Zielstellungen, Projekte und Aufgaben des Kommunalen

Handlungsprogramms in den Abteilungen der Bezirksverwaltung vorzunehmen und der BVV als jährliche Berichterstattung der Ergebnisse als Vorlage zur Kenntnisnahme vorzulegen.

 

Ö 6.2  
Bereichsentwicklungsplanung Neu-Hohenschönhausen (Verfasser : BzStRin Stadt)  
Enthält Anlagen
DS/1064/V  
Ö 7  
Sonstiges      
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksparlament Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen