Ukraine
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів / Информация для беженцев из Украины и для волонтёров: www.berlin.de/ukraine
Hilfe für Menschen aus der Ukraine im Bezirk Lichtenberg
Informationen: COVID-19 (Coronavirus)
Corona-Info-Seite von Lichtenberg | Corona-Info-Seiten vom Land Berlin
Hinweis Es gilt weiterhin die Empfehlung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in allen Dienstgebäuden und Einrichtungen des Bezirksamtes Lichtenberg.
Behördenwegweiser Jugendamt
Inhaltsverzeichnis
Aktuelle Hinweise
Eine persönliche Vorsprache ist ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Es wird jedoch weiterhin empfohlen, Anliegen nach Möglichkeit auf telefonischem, schriftlichem bzw. elektronischem Weg zu übermitteln. Die offenen Sprechzeiten werden nach wie vor nicht angeboten.
Elterngeld, Unterhaltsvorschuss, Beistandschaft in Unterhaltsfragen, Beurkundungen sowie die Erteilung von Bescheinigungen für das alleinige Sorgerecht (Negativbescheinigung) sind nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Für Terminabsprachen nutzen Sie bitte die Telefonnummern:
(030) 90296-4028 für Beurkundungen und Beistandschaften,
(030) 90296-7011 für Unterhaltsvorschuss,
(030) 90296-5116 für Elterngeld
sowie ggf. die Ihnen schon bekannten Rufnummern der jeweiligen Bearbeiter:innen.
Das Familienbüro ist weiterhin für Auskünfte und Unterstützung auf telefonischem und elektronischem Weg für Sie da. (Telefon: (030) 90296-7080).
Der Bereitschaftsdienst für Krisenfälle ist weiterhin montags bis freitags 08:00 – 18:00 Uhr erreichbar unter (030) 90296-55555.
-
Aufgabengebiet/Funktion
-
Herr Zeddies
Amtsleiter
-
allgem. Kontakt
Telefax 030 90296-6083
E-Mail der Abteilung:juginfo@lichtenberg.berlin.de
Telefonische Beratung im Jugendamt
-
Frau Meier
Telefon (030) 90296-7031Regionaldienste- Trennung, Scheidung, Umgang
- Hilfen zur Erziehung
- Kinderschutz
-
Telefon (030) 115
-
Tagesbetreuung von Kindern
(Kitagutschein, Hortbescheide) - Elterngeld
- Unterhalt, Vaterschaftsanerkennung, Unterhaltsvorschuss
-
Tagesbetreuung von Kindern
Fachbereich Regionaldienste
-
Ansprechpartner/innen
Telefon/Telefax
-
Frau Meier
(030) 90296-7031
(030) 90296-5069
Regionaldienste - Überregionale Aufgaben
-
Ansprechpartner/innen
Funktion / Aufgabengebiet
-
Frau Zimmermann
Telefon (030) 90296-5344Leiterin der Sozialpädagogischen Dienste –Überregionale Aufgaben
Überregionale Aufgaben – Migration/Integration
-
Ansprechpartner/innen
Funktion / Aufgabengebiet
-
Frau Ghai
Telefon (030) 90296-5337Überregionale Aufgaben – Migration/ Integration
-
Frau Jonus
Telefon (030) 90296-4036Arbeit mit Geflüchteten Familien
-
Frau Wagner
Telefon (030) 90296-3045Arbeit mit Geflüchteten Familien
-
Herr Sonnenschmidt
Telefon (030) 90296-5315Arbeit mit Geflüchteten Familien
-
Frau Varga
Telefon (030) 90296-5313Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten
-
Frau Weber
Telefon (030) 90296-5336Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten
Überregionale Aufgaben - Jugendberufshilfe
-
Ansprechpartner/innen
Funktion / Aufgabengebiet
-
Frau Helinski
Telefon (030) 90296-7237Koordinatorin der Jugendberufshilfe Lichtenberg
-
Frau Müller
Telefon (030) 90296-5135Jugendberufshilfe in der Jugendberufsagentur am Standort Lichtenberg (10365 Berlin, Gotlindestraße 93, Haus 1)
-
Frau Bennewitz
Telefon (030) 90296-5136Jugendberufshilfe in der Jugendberufsagentur am Standort Lichtenberg (10365 Berlin, Gotlindestraße 93, Haus 1)
Jugendhilfe im Strafverfahren – Ansprechpartner
-
Ansprechpartner/innen
Funktion / Aufgabengebiet
-
Frau Bebber
Telefon (030) 90296-5354Sozialarbeiterin
-
Herr Busse
Telefon (030) 90296-5282Sozialarbeiter
-
Frau Moskwa
Telefon (030) 90296-5285Sozialarbeiterin
-
Herr Nowak
Telefon (030) 90296-5355Sozialarbeiter
-
Frau Falke
Telefon (030) 90296-4035Sozialarbeiterin
-
Frau Walden
Telefon (030) 90296-5364Sozialarbeiterin
-
Herr Harm
Telefon (030) 90296-5365Sozialarbeiter
-
Ansprechpartner/innen
Telefon/Telefax
-
Frau Ihme
(030) 90296-5317
(030) 90296-7026
Fachbereich Tagesbetreuung von Kindern
-
Telefon
Aufgabengebiet/Funktion
-
Telefon (030) 115
Tagesbetreuung
-
Telefon (030) 115
täglich von 9:00-10:00 UhrTagespflege / ergänzende Tagespflege
Fachbereich Kindschaftsrechtliche Beratung und Vertretung / Bundeselterngeld
-
Telefon
Aufgabengebiet
-
Telefon (030) 115
- Kindschaftsrechtliche Beratung und Vertretung
- Elterngeld
Hinweis an nicht Lichtenberger*innen
Beurkundungen zur Vaterschaftsanerkennung und zur gemeinsamen Sorge können für Personen, die einen Wohnsitz außerhalb des Bezirks Lichtenberg haben, nur nach vorheriger Terminvereinbarung durchgeführt werden.
-
Ansprechpartner/innen
Aufgabengebiet/Funktion
-
Frau Wildner
Telefon (030) 90296-5145
Fax (030) 90296-5149Leiterin der Kinder- Jugend- und Familienförderung
-
Frau Nieber
Telefon (030) 90296-5141
Fax (030) 90296-5149Öffentliche Jugendfreizeiteinrichtungen
Schulbezogene Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit -
Frau Schumann
Telefon (030) 90296-5153
Fax (030) 90296-5069Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen sowie Projekte der Jugendsozialarbeit in Hohenschönhausen Nord
Geschlechterreflektierte Arbeit – Mädchenarbeit in Lichtenberg
-
Frau Haese
Telefon (030) 90296-5151
Fax (030) 90296-5069Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen sowie Projekte der Jugendsozialarbeit in Hohenschönhausen Süd
politische Bildungsarbeit /
Bundesprogramm Partnerschaften für Demokratie in Lichtenberg -
Herr Schellhase
Telefon (030) 90296-5143
Fax (030) 90296-5049Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen sowie Projekte der Jugendsozialarbeit in Lichtenberg Nord
Geschlechterreflektierte Arbeit – Jungenarbeit in Lichtenberg
-
Herr Weirauch
Telefon (030) 90296-5153
Fax (030) 90296-5049Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen sowie Projekte der Jugendsozialarbeit in Lichtenberg Mitte
Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz / Suchtprävention in Lichtenberg
-
Frau Kauffmann-Blüher
Telefon (030) 90296-5154
Fax (030) 90296-5069Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen sowie Projekte der Jugendsozialarbeit in Lichtenberg Süd
Kinder- und Jugenderholung
kulturelle Jugendarbeit / Medienarbeit in Lichtenberg -
Frau Lange
Telefon (030) 90296-4032
Fax (030) 90296-5069 -
Frau König
Telefon (030) 90296-7084
Mobil 0160-1210810Frühe Hilfen
Aufsuchende Elternhilfe -
Herr Marzahn
Telefon (030) 90296-5036
Fax (030) 90296-5069Teamleiter Familienbüro
Fachbereich Erziehungs- und Familienberatung (EFB)
Postanschrift
Bezirksamt Lichtenberg
von Berlin
Jugendamt
10360 Berlin
Leitung
Herr Zeddies
- Fax: 030 90296-6083
- E-Mail juginfo@lichtenberg.berlin.de
Nahverkehr
- Bus
-
-
0.1km
Große-Leege-Str./Bahnhofstr.
- 256
- N56
-
0.3km
Konrad-Wolf-Str./Gärtnerstr.
- 256
- 294
- N56
-
0.3km
Leuenberger Str.
- 294
-
0.1km
Große-Leege-Str./Bahnhofstr.
- Tram
-
-
0.2km
Oberseestr.
- M5
-
0.4km
Degnerstr.
- M4
-
0.5km
Alt-Hohenschönhausen
- 27
- M5
-
0.2km
Oberseestr.