Klimaleitstelle und Klimaschutzbeauftragte in Lichtenberg

Um dem Klimawandel entgegenzuwirken, muss die Menge der klimaschädigenden CO 2 -Emissionen reduziert werden. In den letzten Jahren wurden im Bezirk bereits zahlreiche Maßnahmen ergriffen um den Energieverbrauch und damit den Treibhausgasausstoß weiter zu senken.

Das Bezirksamt möchte gemeinsam mit den lokalen Akteuren die CO 2 -Emissionen erheblich reduzieren. Das vorliegende Klimaschutzkonzept, gefördert durch die Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, unterstützt den Bezirk beim Erreichen seiner Ziele. Um Unternehmen, Vereine und insbesondere die Privathaushalte zu Klimaschutzmaßnahmen zu motivieren, werden im Bezirk zahlreiche Informations- und Beratungsangebote angeboten.

Logo Klimaleitstelle Lichtenberg

Klimaleitstelle Lichtenberg

Welche Aufgaben hat die Leitstelle und durch wen wird sie vertreten? Weitere Informationen

Herzförmiger Baum auf einer Blumenwiese

Aktuelle Themen

Welche Themen sind gerade im Bezirk aktuell hinsichtlich des Klimaschutzes? Weitere Informationen

Das Bild zeigt die Erde als gruene Kugel im Gras

Klimaschutz in Lichtenberg

Wie geht Klimaschutz in Lichtenberg und welche Maßnahmen gibt es? Weitere Informationen

Berlin panorama. Berliner Fernsehturm und bedeutende Sehenswürdigkeiten

Klimaschutz in Berlin

Wie funktioniert der Klimaschutz in Berlin? Weitere Informationen

Klima Wandel Frau zu Fuß durch geöffnete Feld Konzept

Klimabeirat

Wie können Sie sich als Bürger:in aktiv am Klimaschutz beteiligen? Weitere Informationen

Palms with a tree growng from pile of coins

Beratungsangebote

Das Bezirksamt bietet kompetente Beratung rund um das Thema Klimaschutz und Energie an. Weitere Informationen