Der Bezirk und seine Räume

Bezirkskarte

Der Bezirk Lichtenberg ist, wie alle anderen Berliner Bezirke auch, in unterschiedliche Räume unterteilt.

Planungsraum – Der Planungsraum ist eine Raumabgrenzung innerhalb des jeweiligen Bezirks, der Quartiere beschreibt – er ist die kleinräumigste Ebene der Lebensweltlich Orientierten Räume (LOR). Es gibt berlinweit 447 Planungsräume (Lichtenberg hat 32 Planungsräume) mit durchschnittlich 7.500 Einwohnerinnen und Einwohnern. Die Ebene Planungsraum dient vorrangig der Analyse und dem sozialraumorientierten Planen und Handeln.

Bezirksregion – Die Bezirksregion ist eine Raumabgrenzung innerhalb des jeweiligen Bezirks, die Stadtteile beschreibt – mittlere Ebene der LOR. Es gibt berlinweit 138 Bezirksregionen (in Lichtenberg sind es 13 Stadtteile) mit durchschnittlich 25.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Die Ebene Bezirksregion dient vorrangig der ämterübergreifenden, strategischen bezirklichen Planung.

Prognoseraum – Der Prognoseraum ist eine Raumabgrenzung innerhalb des jeweiligen Bezirks – großräumigste Ebene der LOR. Es gibt berlinweit 60 Prognoseräume (in Lichtenberg sind es 5) mit durchschnittlich 55.000 bis 60.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Die Ebene Prognoseraum dient prognostischen Zwecken.