Aufruf zum Demokratiepreis 2025

Pressemitteilung vom 01.07.2025

In diesem Jahr wird das Bezirksamt wieder den Demokratiepreis des Bezirks Lichtenberg verleihen. Der Preis ehrt Initiativen, Einzelpersonen, Vereine oder Institutionen, die sich im Alltag oder mit Projekten für ein demokratisches Miteinander in Lichtenberg einsetzen.

Bezirksbürgermeister Martin Schaefer (CDU): „Demokratie lebt vom Mitmachen. Jeden Tag setzen sich Lichtenbergerinnen und Lichtenberger mit viel Engagement, Haltung und Zivilcourage für ein friedliches, respektvolles Zusammenleben in Lichtenberg ein. Ihr Einsatz ist damit auch ein tagtägliches Zeichen für unsere demokratischen Werte und prägt das gesellschaftliche Miteinander. Das wollen wir als Bezirk anerkennen und solidarisch an der Seite dieser Menschen stehen.“

Der Preis wird in diesem Jahr gemeinsam mit dem Queerpreis, dem Integrationspreis und dem Frauenpreis am Donnerstag, 9. Oktober 2025 im Kulturhaus Karlshorst überreicht. Über die Vergabe entscheidet eine Jury unter dem Vorsitz des Bezirksbürgermeisters Martin Schaefer. Einzelpersonen, Gruppen, Initiativen oder Projekte, die eine oder mehrere der folgenden Voraussetzungen erfüllen, können sich entweder selbst bewerben oder vorgeschlagen werden.

Voraussetzungen sind der aktive Einsatz gegen soziale und kulturelle Ausgrenzung, Diskriminierung und Entmündigung im Bezirk Lichtenberg oder/und herausragende Handlungen oder das Zeigen von Zivilcourage gegenüber extremistisch, transfeindlich, antisemitisch, faschistisch oder rassistisch motivierter Gewalt oder Aktionen.

Die Vorgeschlagenen müssen informiert und bereit sein, den Preis anzunehmen. Prägnant begründete Vorschläge zu möglichen Preisträgerinnen und Preisträgern sind bis Dienstag, 12. August 2025 schriftlich per E-Mail an: antisemitismusbeauftragter@lichtenberg.berlin.de möglich.