Aufhebung Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügungen zum Schutz gegen Amerikanische Faulbrut

Pressemitteilung vom 05.06.2025

Die Veterinär- und Lebensmittelaufsicht Lichtenberg von Berlin hebt mit Wirkung zum Freitag, 06. Juni 2025 die Allgemeinverfügungen vom 14. August 2023 und 01. September 2024 auf. Alle bekannten Bienenvölker und Standorte in den betroffenen Gebieten wurden beprobt und zeigten negative Befunde auf den Erreger der Amerikanischen Faulbrut.

Hintergrund: Am Montag, 14. August 2023 wurde im Berliner Bezirk Lichtenberg ein Ausbruch der Amerikanischen Faulbrut (AFB) bei Bienen amtstierärztlich bestätigt.
Zum Schutz vor der Tierseuche wurden daraufhin tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügungen erlassen, die zuletzt am 01. September 2024 aufgrund eines weiteren Verdachtsfalls auf ein nördlich angrenzendes Gebiet ausgeweitet wurden.

In diesem sogenannten Verdachtsgebiet zeigte ein Bienenstand zwar eine unklare klinische Symptomatik, jedoch einen positiven Nachweis des Erregers Paenibacillus larvae. Eine eindeutige amtliche Bestätigung eines weiteren Ausbruchs konnte nicht erfolgen, gleichzeitig war aber auch keine Entwarnung möglich. Daher wurde gemäß § 3 der Bienenseuchen-Verordnung (BienSeuchV) eine flächendeckende Untersuchung aller Bienenvölker und -standorte auch im Verdachtsgebiet durch die Veterinär- und Lebensmittelaufsicht Lichtenberg angeordnet. Die Untersuchungen sind nun abgeschlossen.

  • Aufhebung Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügungen zum Schutz gegen Amerikanische Faulbrut

    PDF-Dokument (158.6 kB)