Erster Kreativmarkt im Hubertusbad

Pressemitteilung vom 10.04.2025

Am Sonntag, 27. April 2025 öffnet in der Zeit von 11:00 bis 18:00 Uhr der erste Kreativmarkt im Hubertusbad, Hubertusstraße 47, 10365 Berlin, seine Türen und lädt alle Berlinerinnen, Berliner und Kunstinteressierte zu einem kreativen Erlebnis ein. Der Markt bietet die Gelegenheit, Werke lokaler Künstlerinnen und Künstler aus Lichtenberg und Friedrichshain-Kreuzberg zu entdecken und zu erwerben.

Auf dem Kreativmarkt präsentieren über 35 Künstlerinnen, Künstler sowie Designerinnen und Designer ihre handgefertigten Werke: von Bildern und Skulpturen über Mode bis hin zu Möbeln mit vielen Unikaten und hochwertigen, handgemachten Produkten.

Lichtenbergs Bezirksbürgermeister Martin Schaefer (CDU): „Die Kreativwirtschaft ist ein wichtiger Bereich für unsere lokale Wirtschaft. Künstlerinnen, Künstler sowie Designerinnen und Designer tragen nicht nur zur kulturellen Vielfalt unseres Bezirks bei, sondern schaffen auch Arbeitsplätze und Innovation. Der Kreativmarkt im Hubertusbad ist eine hervorragende Plattform, um die wirtschaftliche Kraft dieser Branche sichtbar zu machen und ihre Bedeutung für Lichtenberg weiter zu stärken.“

Friedrichshain-Kreuzbergs Bezirksbürgermeisterin, Clara Herrmann (B`90/Die Grünen): „Die lokale Kreativwirtschaft ist ein wichtiger Faktor für den Kultur- und Wirtschaftsstandort und ein Aushängeschild für Friedrichshain-Kreuzberg. Ich lade alle Interesierten ein, sich beim Kreativmarkt ein Bild vom Schaffen der Künstler*innen aus Friedrichshain-Kreuberg und Lichtenberg zu machen.“

Neben den Ständen wird es eine Vielzahl von Workshops geben, bei denen Besucherinnen und Besucher ihre eigenen kreativen Fähigkeiten entdecken oder erweitern können. Die Workshops bieten eine breite Palette, von Mal- und Bastelaktionen, Workshops für Upcycling-Projekte oder natürlich auch eine Auswahl an Streetfoodständen.

Der Kreativmarkt ist ein gemeinsames Projekt der Wirtschaftsförderungen Lichtenberg und Friedrichshain-Kreuzberg und wird gefördert mit Mitteln der Senatsverwaltung Wirtschaft, Energie und Betriebe. Der Kreativmarkt ist kostenlos zugänglich und bietet somit allen Interessierten Gelegenheit, in die Welt der Kunst und des Handwerks einzutauchen. Der Eintritt ist kostenlos.