Kulturhaus Karlshorst im April: Lapsuslieder, Krimi-Theater und Jazzkunst

Pressemitteilung vom 25.03.2025

Im Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, 10318 Berlin, finden im April 2025 folgende Veranstaltungen statt:

  • Mittwoch, 2. April, 19:30 Uhr
    Karlshorster im Gespräch
    Der Moderator Dr. Klaus Borde hat die Karlshorster Buchhändlerin Ingrid Petras zu Gast.
    Eintritt: 3 Euro
  • Donnerstag, 3. April, 19:00 Uhr
    Songslam
    Vier Berliner Singer/Songwriter*innen treten im nicht ganz ernsten Wettbewerb um die Gunst des Publikums an.
    Eintritt: 5 Euro, ermäßigt 3 Euro
  • Samstag, 5. April, 20:00 Uhr
    Jazz Treff Karlshorst: Ola Blachno Oktett
    Der Jazz Treff Karlshorst e. V. präsentiert das Ola Blachno Oktett.
    Eintritt: 15 bis 3 Euro (begrenztes Kontingent), Karten: https://www.jazztreff.net/tickets oder Reisebüro Menzer, Treskowallee 104, 10318 Berlin
  • Sonntag, 6. April, 11:00 Uhr
    Musikalische Lesung – Oh, du lieber Augustin
    Elisabeth Richter-Kubbutat und Mitglieder des Knobelsdorff-Ensembles bringen Auszüge aus H. C. Andersens Märchensammlung literarisch und musikalisch zu Gehör.
    Eintritt: 7 Euro, ermäßigt 3 Euro
  • Dienstag, 8. April, 20:00 Uhr
    Jazz Treff Karlshorst – Lesung: Plötzlich HIP(P)
    Das Leben der Jutta Hipp – eine spannende Lesung über die legendäre Jazz-Pianistin.
    Eintritt: 8 bis 3 Euro (begrenztes Kontingent), Karten: https://www.jazztreff.net/tickets oder Reisebüro Menzer, Treskowallee 104, 10318 Berlin
  • Mittwoch, 9. April, 19:30 Uhr
    Improtheater – Comedy
    Spontane und urkomische Geschichten, inspiriert durch Vorschläge des Publikums.
    Eintritt: 5 Euro, ermäßigt 3 Euro
  • Donnerstag, 10. April, 10:00 Uhr
    Kinderbuchlesung – Das Zebra und der Kolibri
    Claudia Opitz liest farbenfrohe Kinderbücher mit Geschichten über Freundschaft und Zusammenhalt. (Für Kinder von 5 bis 7 Jahren besonders geeignet.)
    Eintritt: 3 Euro; nur mit Reservierung unter: krueger@kultur-in-lichtenberg.de
  • Freitag, 11. April, 19:30 Uhr
    Marco Tschirpke – Lapsuslieder & verdichtete Komik
    Der vielfach ausgezeichnete Künstler präsentiert eine Mischung aus humorvollen Kurzliedern und pointierten Versen.
    Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 3 Euro
  • Samstag, 12. April, 20:00 Uhr
    Jazz Treff Karlshorst: Axel Zwingenberger und Piano Schulze
    Eintritt: 20 bis 3 Euro (begrenztes Kontingent), Karten: https://www.jazztreff.net/tickets oder Reisebüro Menzer, Treskowallee 104, 10318 Berlin
  • Sonntag, 13. April, 11:00 Uhr
    Der tanzende Sonntag
    Tanz für Jung und Alt in Zusammenarbeit mit dem TSF Lichtenberg e. V.
    Eintritt: 3 Euro
  • Sonntag, 13. April, 19:00 Uhr
    Kalleslam – Poetry Slam
    Ortwin Bader-Iskraut präsentiert den Karlshorster Poetry Slam. Auftrittswillige können sich bis 18:45 Uhr an der Abendkasse melden.
    Eintritt: 5 Euro, ermäßigt 3 Euro
  • Dienstag, 15. April, 19:30 Uhr
    Das kleine Theater – Plymouth Express (nach A. Christie)
    Hercule Poirot reist nach Ägypten, um mysteriöse Morde zu untersuchen, und wird später mit einer weiteren rätselhaften Leiche im Plymouth Express konfrontiert. Ein Muss für Krimi-Fans!
    Eintritt: 7 Euro, ermäßigt 3 Euro
  • Donnerstag, 17. April, 19:30 Uhr
    Verflimmerter Donnerstag: Die Leiden des jungen Werthers (DEFA 1976, Regie: Egon Günther), Filmwissenschaftlerin Irina Vogt präsentiert die Verfilmung des berühmten gleichnamigen autobiografischen Briefromans und ersten deutschen Bestsellers von Johann Wolfgang von Goethe.
    Eintritt: 7 Euro, ermäßigt 3 Euro
  • Freitag, 18. April, 20:00 Uhr
    Jazz Treff Karlshorst: Pass Over Blues
    Eintritt: 16 bis 3 Euro (begrenztes Kontingent), Karten: https://www.jazztreff.net/tickets oder Reisebüro Menzer, Treskowallee 104, 10318 Berlin
  • Mittwoch, 23. April, 19:00 Uhr
    Vortrag – Hannes Hegen
    130 Jahre Karlshorst – Facetten der Geschichte: Ein Vortrag der Geschichtsfreunde Karlshorst. Einblicke in das Leben des berühmten DDR-Zeichners Hannes Hegen und die Entstehungsgeschichte des „MOSAIK von Hannes Hegen“.
    Eintritt: 3 Euro
  • Donnerstag, 24. April, 20:00 Uhr
    Jazz Treff Karlshorst – Jazzfilm: Round Midnight – Um Mitternacht (USA/FR 1986)
    Eintritt: 16 bis 3 Euro (begrenztes Kontingent), Karten: https://www.jazztreff.net/tickets oder Reisebüro Menzer, Treskowallee 104, 10318 Berlin
  • Freitag, 25. April, 19:30 Uhr
    Konzert – Kevin Brain Smith
    Der Musiker und ehemalige „The Voice of Germany“-Teilnehmer startet seine “WUNDER”-Tour 2025 und präsentiert neue Songs.
    Eintritt: 6 Euro, ermäßigt 3 Euro
  • Samstag, 26. April, 20:00 Uhr
    Jazz Treff Karlshorst: Simone K. und Band
    Eintritt: 16 bis 3 Euro (begrenztes Kontingent), Karten: https://www.jazztreff.net/tickets oder Reisebüro Menzer, Treskowallee 104, 10318 Berlin
Ausstellungen:
  • Monat des Jazz: Jazz Gallery `25 und
    Mit anderen Augen – Retrospektive der Jazzbilder von Volkhard Kühl
    Laufzeit bis 27. April 2025. Galerie und Foyer im 1. OG
  • POPsKULpTURen 2025 – Werke von Clemens Förster
    Vernissage: Mittwoch, 30. April, 19:00 Uhr. Foyer, 1. OG.

Weitere Informationen und Reservierungen unter www.berlin.de/kulturhaus-karlshorst oder telefonisch unter (030) 4759406-10. Änderungen vorbehalten.

Wenn nicht anders angegeben, sind Anmeldungen zu den Veranstaltungen unter der Telefonnummer (030) 4759406-10 erbeten. Änderungen vorbehalten. Das Programm des Kulturhaus Karlshorst finden Interessierte auch unter www.berlin.de/kulturhaus-karlshorst.