In Kooperation mit dem Bezirksamt lud der Lichtenberger Weihnachtsrummel „Winterzeit“ am Donnerstag, 05. Dezember 2024 wieder zum alljährlichen „Handicap Day“, um Menschen mit Behinderungen einen Besuch in geschützter Atmosphäre auf dem Weihnachtsmarkt, Landsberger Allee 300 in 13055, zu ermöglichen.
Der „Handicap Day“ fand dieses Jahr zum 4. Mal statt. Zwischen 11:00 Uhr und 13:30 Uhr konnten mehr als 2000 Kinder, Jugendliche und Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen auf Einladung von Wohlthat Entertainment GmbH den Tag mit kostenlosen Fahrgeschäften und ermäßigten Leckereien auf dem Weihnachtsrummel genießen. Der Weihnachtsmarkt stellt sich in diesem Zeitraum auf die besonderen Bedürfnisse seiner Gäste ein: Fahrgeschäfte halten beispielsweise länger um ein stressfreies Ein- und Aussteigen zu ermöglichen oder sie fahren langsamer. Die Schaustellenden können sich Zeit nehmen, um die Bedürfnisse der Besucherinnen und Besucher besser zu beachten. Der zeitliche Rahmen ermöglicht zudem Schulklassen und Gruppen aus den Werkstätten einen gemeinsamen Besuch.
Bezirksbürgermeister Martin Schaefer (CDU): „Der Handicap Day hier in Lichtenberg ist eine ganz tolle Tradition und ich freue mich sehr, dass wir sie auch dieses Jahr mit dem neuen Veranstaltungsteam weiterführen. Aktionstage wie diese bleiben wichtig, um Angebote für alle Menschen im Bezirk erlebbar zu machen – ob mit Behinderungen oder ohne. Ich finde den Handicap Day großartig und bedanke mich bei allen Beteiligten für ihren Einsatz.“
Eingeladen waren verschiedene Schulen und Einrichtungen aus den Stadtteilen Lichtenberg, Marzahn, Hohenschönhausen und Umgebung. Bezirksbürgermeister Martin Schaefer und die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen, Daniela Kaup haben die Veranstaltung eröffnet und begleitet. Auch in diesem Jahr übergeben bezirkliche Unternehmen und Schaustellerinnen und Schausteller Spendengelder an das Kinderhaus Berlin – Mark Brandenburg e.V. und das Janusz-Korczak-in Berlin Lichtenberg übergeben.