Bezirkskulturfonds und KiA-Programm

Pressemitteilung vom 03.12.2024

Ab Montag, 16. Dezember 2024, haben Künstlerinnen und Künstler die Möglichkeit, sich um eine Förderung ihrer kulturellen Projekte in Berlin-Lichtenberg zu bewerben. Bis Freitag, 17. Januar 2025, 24:00 Uhr laufen die neuen Beratungs- und Ausschreibungsrunden für zwei Fonds: den Bezirkskulturfonds Lichtenberg (BKF) und den Fonds zur Förderung von Kinder-, Jugend- und Puppentheatern sowie Akteurinnen und Akteuren im Bereich Performing Arts für ein junges Publikum (KiA-Programm).

Im Ausschreibungszeitraum können Termine für Beratungsgespräche zu beiden Förderungen vereinbart werden. Informationen sind auf www.berlin.de/kulturfoerderung-lichtenberg unter dem jeweiligen Fonds zusammengestellt. Die Vergabe erfolgt vorbehaltlich der Mittelzusage der Senatsverwaltung.

Der Bezirkskulturfonds (BKF) fördert künstlerische Vorhaben und Veranstaltungen, die für den Bezirk bedeutsam, qualitativ wertvoll, innovativ und nachhaltig sind. Insbesondere Ideen für Kunst und Kultur im Bezirksteil Hohenschönhausen sind erwünscht. Die Projekte können im Zeitraum 12. Mai bis 31. Dezember 2025 durchgeführt werden.

Das KiA-Programm fördert Projekte, die Theatererlebnisse für Kinder und Jugendliche schaffen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Förderung von Theaterangeboten für Jugendliche. Gefördert werden einzelne Aufführungen oder Veranstaltungsreihen von darstellenden Künstlerinnen und Künstlern. Dabei sollen vor allem die Ortsteile Lichtenbergs gestärkt werden, in denen es bisher wenige Angebote im Bereich Kinder- und Jugendtheater gibt, um mehr kulturelle Teilhabe zu ermöglichen. Das betrifft unter anderem Alt- und Neu-Hohenschönhausen, Friedrichsfelde und Karlshorst. Der Förderzeitraum dafür läuft vom 12. Mai bis 17. November 2025.