Einweihung der sanierten Kiezsporthalle Klützer Straße

Pressemitteilung vom 27.05.2024

Mit einem kleinen Fest wird das Bezirksamt Lichtenberg am Mittwoch, 29. Mai 2024, von 15:00 bis 18:00 Uhr die sanierte und erweiterte Kiezsporthalle in der Klützer Straße 36 in 13059 Berlin-Hohenschönhausen einweihen. Es gibt ein buntes Sportprogramm, zu dem Groß und Klein willkommen sind.

Eröffnet wird die runderneuerte Halle mit Grußworten von Stephan Machulik, Staatssekretär für Wohnen und Mieterschutz der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen sowie Kevin Hönicke, Bezirksstadtrat für Schule und Sport des Bezirks Lichtenberg und Olaf Seier, sportlicher Leiter „Kietz für Kids – Freizeitsport e.V.“.

Im Anschluss gibt es ein Bewegungs- und Sportprogramm, unter anderem mit dem Zirkus Cabuwazi, Kietz für Kids – Freizeitsport e.V. und dem Verein Aikido Wartenberg. Anwohnerinnen und Anwohner sind herzlich eingeladen, sich umzuschauen und mitzumachen. Im Angebot sind Getränke und kleine Snacks.

Bezirksstadtrat für Schule und Sport, Kevin Hönicke (SPD): „Die Sporthalle hat eine lange Tradition im Kiez, nun ist sie ein schönes Beispiel für die Weiterentwicklung und Neugestaltung von etwas Altem zum Neuen. Angesichts steigender Bevölkerungszahlen, begrenzter Platzreserven für Sport- und Begegnungsangebote und aufgrund des erhöhten Integrationsbedarfs von Menschen mit Fluchterfahrung werden solche Orte im Quartier dringend benötigt. Ich freue mich, dass nun an jedem Tag der Woche alle Bewohner:innen – ob groß oder klein – die Halle nutzen können und eine Kiezturnhalle mit offenen Angeboten entstanden ist.“

Die im Ortsteil Neu-Hohenschönhausen gelegene Vereinssporthalle, Baujahr 1988, musste nach intensiver Nutzung durch den Sport und als Notunterkunft dringend saniert und energetisch aufgerüstet werden. Architekt Eckhart Schmiedeskamp hat in Kooperation mit koch+petrzika architekten die Sporthalle zwischen 2020 und 2023 auf Grundlage einer Nutzer:innenbefragung saniert und erweitert. Mit dem Musterprojekt wurde ein Ort geschaffen, an dem Vereine Freizeit- und Gesundheitssport treiben können. Es stehen eine räumlich flexible, moderne und barrierearme Sporthalle, ein Gymnastik- und Tanzraum und ein großzügiges Foyer für zwanglose Begegnungen zur Verfügung.

Ab sofort können auch Anwohnerinnen und Anwohner vereinsunabhängig Angebote wahrnehmen. Der Verein Kietz für Kids – Freizeitsport e.V. bietet entsprechend einer vertraglichen Regelung mit dem bezirklichen Schul- und Sportamt regelmäßig offene Gruppen gratis und ohne Vereinsbindung für alle Altersgruppen an. In Sporthalle, Tanzsaal und auf dem Spielfeld im Außenbereich sind Bewegungsspiele, Rückenfit, Fit im Alter, Zumba, Eltern-Kinder-Turnen, Qigong, Tanzen und Tischtennis möglich.

Für die Finanzierung des Projektes konnten aus dem Städtebauförderprogramm Stadtumbau/Nachhaltige Erneuerung im Fördergebiet Neu-Hohenschönhausen Mittel in Höhe von knapp 3,2 Mio. Euro und knapp 0,2 Mio. Euro an bezirklichen Mitteln bereitgestellt werden.

Kontakt zum Verein und weitere Informationen zum Projekt gibt es unter:
www.nachhaltige-erneuerung.berlin/neu-hohenschoenhausen/sporthalle-kluetzer-strasse und www.kietz-fuer-kids-freizeitsport.de/