Mit der Aktion Noteingang Lichtenberg zeigen Lichtenberger Einrichtungen, Geschäfte, Gastronomiebetriebe und Bürger:innen, dass sie Diskriminierung und Gewalt nicht tolerieren. Ein Schild oder Plakat der Aktion Noteingang im Fenster oder an der Tür signalisiert, dass diese Einrichtungen Betroffene im Notfall unterstützen und Ihnen einen ersten Schutzraum anbieten wollen. Unterschiedliche Akteur:innen aus dem Bezirk nehmen bereits teil.
Noteingang Lichtenberg

Bild: Aktion Noteingang Lichtenberg
Inhaltsverzeichnis
Motiv- und Material-Vorschau
Informationsbroschüre zur Aktion Noteingang zum Download in verschiedenen Sprachen
-
Broschüre zur Aktion Noteingang
PDF-Dokument (214.8 kB)
-
Infoflyer Deutsch
PDF-Dokument (135.6 kB)
-
Infoflyer für Jugendliche
PDF-Dokument (140.5 kB)
-
Infoflyer Arabisch
PDF-Dokument (99.9 kB)
-
Infoflyer Englisch
PDF-Dokument (92.4 kB)
-
Infoflyer Einfache Sprache
PDF-Dokument (94.2 kB)
-
Infoflyer Farsi
PDF-Dokument (83.0 kB)
-
Infoflyer Französisch
PDF-Dokument (97.9 kB)
-
Infoflyer Kurmandschi
PDF-Dokument (93.3 kB)
-
Infoflyer Ukrainisch
PDF-Dokument (99.2 kB)
-
Infoflyer Russisch
PDF-Dokument (98.9 kB)
-
Infoflyer Romanes
PDF-Dokument (87.2 kB)
-
Infoflyer Vietnamesisch
PDF-Dokument (81.1 kB)
Wir sind Noteingänge!
Diese Institutionen, Vertreter:innen des Einzelhandels und Unternehmen machen bereits mit bei der Aktion Noteingang.
Galerie folgt!
Kontakt
Bei Fragen zur Aktion wenden Sie sich bitte an
Frau Seraphina Siebert