Auszug - Überlegungen zum nicht mehr benötigten Eisenbahngelände in Tegel  

 
 
25. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauwesen und Stadtplanung
TOP: Ö 4.2
Gremium: Ausschuss für Bauwesen und Stadtplanung Beschlussart: ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen (Beratungsfolge beendet)
Datum: Di, 05.04.2005 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 18:15 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Raum 230, SPD-Fraktionszimmer Rathaus Reinickendorf (Altbau)
Ort: Eichborndamm 215, 13437 Berlin
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Herr Bauwens begründet die Aufnahme des Besprechungspunktes in die Tagesordnung und fragt nach, ob dem Bezirksamt bekannt sei, was mit den ehemaligen Grundstücken der Deutschen Bahn geplant ist

Herr Bauwens begründet die Aufnahme des Besprechungspunktes in die Tagesordnung und fragt nach, ob dem Bezirksamt bekannt sei, was mit den ehemaligen Grundstücken der Deutschen Bahn geplant ist.

 

Herr Helmuth-Paland führt aus, dass das Eisenbahngelände an verschiedene Immobiliengesellschaften zur Vermarktung übertragen wurde und geht auf bereits getätigte Grundstücksgeschäfte in der Buddestraße ein. Damit eine Baugenehmigung zur Errichtung von Gebäuden auf den ehemaligen Grundstücken der Deutschen Bahn erteilt werden kann, muss der Planfeststellungsbeschluss, der für diese Grundstücke besteht, aufgehoben werden. Obwohl eine Entwicklungspotenzial in diesem Gebiet vorhanden sei, gibt es keine Interessenten. Das könnte u. a. auf die anfallenden Grundsteuern und Straßenreinigungsgebühren zurückgeführt werden, die bei der Aufhebung des Planfeststellungsbeschlusses für die entsprechenden Grundstücke fällig werden würden.

 

Weitere Nachfragen der Ausschussmitglieder werden ausführlich von Herrn Helmuth-Paland beanwortet.


 


 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnete Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Reinickendorf

BVV-Büro

Verkehrsanbindungen