Auszug - Bauberatungszentrum  

 
 
25. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauwesen und Stadtplanung
TOP: Ö 4.1
Gremium: Ausschuss für Bauwesen und Stadtplanung Beschlussart: ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen (Beratungsfolge beendet)
Datum: Di, 05.04.2005 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 18:15 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Raum 230, SPD-Fraktionszimmer Rathaus Reinickendorf (Altbau)
Ort: Eichborndamm 215, 13437 Berlin
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Herr BzStR Dr

Herr BzStR Dr. Wegner führt aus, dass das Bauberatungszentrum (BBZ) im Sommer des letzten Jahres seine Arbeit aufgenommen hat. Die Bereiche Stadt- und Regionalplanung, Bau- und Wohnungsaufsicht sowie Teile des Vermessungsamtes wurden im Bereich des BBZ zusammengeführt. Die organisatorische Leitung wurde Herrn Helmuth-Paland übertragen.

 

Anschließend berichtet Herr Helmuth-Paland über die gute Zusammenarbeit und Organisation der Mitarbeiter innerhalb des BBZ, aus der die deutlich gesteigerte Beratungsintenistät von Kunden und zeitnahe Entscheidungsfindung bei Genehmigungsverfahren resultiert. Die Erreichbarkeit der Mitarbeiter per Telefon konnte ebenfalls verbessert werden. Daher sei die Resonanz der Kunden auf das BBZ durchweg positiv. Des Weiteren teilt Herr Helmuth-Paland mit, dass der Einblick in die Programme ALK (Automatisierte Liegenschaftskarte) und ALB (Automatisiertes Liegenschaftsbuch) von jedem IT-Arbeitsplatz aus in Kürze ermöglicht werden soll. Zur verbesserten Kundeninformation werden in diesem Monat zudem Informationstafeln im Bereich des BBZ angebracht.

 

Herr Brennecke erkundigt sich, ob Kunden die Möglichkeit haben, alle für sie relevanten Daten über das Internet einzusehen.

 

Herr Helmuth-Paland führt dazu aus, dass die Daten größtenteils einsehbar seien. Die Einstellung von allgemeinen grundstücksbezogenen Daten ist ebenfalls beabsichtigt.

 

Weitere Nachfragen der Ausschussmitglieder werden ausführlich von Herrn BzStR Dr. Wegner und Herrn Helmuth-Paland beantwortet. In diesem Zusammenhang geht Herr BzStR Dr. Wegner auf die gute Zusammenarbeit mit der Abteilung Kultur und Umwelt ein. Die Daten, die die Mitarbeiter des BBZ von der Abteilung Kultur und Umwelt benötigen, können jedoch nicht direkt aufgerufen werden, sondern müssen bei der Abteilung Kultur und Umwelt angefordert werden. Abschließend erwähnt Herr BzStR Dr. Wegner, dass der Bezirk Reinickendorf von der IHK (Industrie- und Handelskammer) und vom Tagesspiegel aufgrund der kurzen Entscheidungszeiten bei Bauverfahren ausgezeichnet wurde.


 


 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnete Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Reinickendorf

BVV-Büro

Verkehrsanbindungen